"Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

"Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von Rheinlandsirene »

Ein Artikel aus der Rhein-Sieg-Rundschau vom 28. Juli 2014.
Dateianhänge
BILD0437.png
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: "Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Okay. Hoffen wir mal das es auch so weiter geht.
Gruß
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: "Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von E57Symattra »

Dazu sollten dann auch mal so Sätze wegfallen wie "Die Sirenen schrillen..." oder "Der schrille, nervige Ton..." etc.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: "Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von Kompressor »

Bitte lasst euch nicht blenden durch den obigen Zeitungsartikel : der Sirenenbestand zu früherer
Zeit betrug niemals "mehr als 90.000 Sirenen" in Deutschland.
In Ankündigungen zu den damaligen Probealarmen wurden die einsatzbereiten Sirenen genannt; zu
der besten Zeit in den 70er Jahren wurden öfter 68.000 Sirenen als einsatzbereit gemeldet. Dazu
gab es immer einen bestimmten Prozentsatz an Geräten, der durch Umbau, Defekte oder ähnliches
nicht einsatzbereit war. Trotzdem kam man aber nicht auf die Zahl von 90.000.

Wäre interessant zu wissen, wie der Autor auf diese Zahl kommt.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: "Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wobei ich mir 90t wiederrum Plausibel vorstellen könnte...
Allein hier in Garbsen haben wir ja schon 36 stück und unser Netz ist nicht deckend und Garbsen nicht groß...

Ich hab sogar schon in alten Zeitschriften was von 120t Sirenen gelesen.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: "Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von NCW »

Geht es um die Summe vor oder nach der Wiedervereinigung? In den "neuen" Bundesländern gab es ja auch ein Netz,
welches bis 1990 nicht in die Zählungen eingeschlossen wurde.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: "Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wir gehen mal vom Zeitpunkt kurz vor Ende des kalten Krieges aus.
Also zur "Spitzenzeit" der Warnämter....
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: "Der Heulton kommt zu neuen Ehren"

Beitrag von E57Symattra »

Andererseits wird in meinen Augen ein flächendeckendes und übergeordnetes Warnsystem per Sirene längst wieder fällig. Man denke an die ganzen Krisen und Kriegsregionen, die mittlerweile gar nicht mehr weit weg sind...

Überlegt euch doch mal, es findest ein Luftangriff statt und keiner kann gewarnt werden. Bis die Warnung im Fernsehen ist, selbst mit Priorität, könnte es schon zu spät sein.
Antworten