Elbtalwerk gefunden! :)
Elbtalwerk gefunden! :)
Vor kurzem gelang mir ein Foto einer Sirene, die ich seit etwa 10 Jahren suche:
Hersteller: Elbtalwerk
Typ: unbekannt
Status: höchstwahrscheinlich Aktiv
Leistung: 6,3KW (wenn ich mich nicht irre, laut altem Wiki)
Dem Kenner wird auffallen, dass an dieser hier etwas fehlt, nämlich der oben rausstehende Motor und somit die Tieftonsirene.
Ich habe da was aufgeschnappt wo diese angeblich steht und gehe dem nach. Foto folgt bei Fund natürlich
Das bedeutet dass zu 99% beide Teile aktiv sind :)
Die DSLR+Teleobjektiv hat sich hier wirklich auszahlt, das Wetter war absolut beschissen für die Fotografie...
(Da das Forum keine größeren Bilder zulässt habe ich die Sirene ausgeschnitten um die maximale Auflösung meiner Kamera zu erhalten)Hersteller: Elbtalwerk
Typ: unbekannt
Status: höchstwahrscheinlich Aktiv
Leistung: 6,3KW (wenn ich mich nicht irre, laut altem Wiki)
Dem Kenner wird auffallen, dass an dieser hier etwas fehlt, nämlich der oben rausstehende Motor und somit die Tieftonsirene.
Ich habe da was aufgeschnappt wo diese angeblich steht und gehe dem nach. Foto folgt bei Fund natürlich
Das bedeutet dass zu 99% beide Teile aktiv sind :)
Die DSLR+Teleobjektiv hat sich hier wirklich auszahlt, das Wetter war absolut beschissen für die Fotografie...
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Und wo genau steht das Ding nun?
Gruß Joachim
Gruß Joachim
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Das wichtigste habe ich vergessen...MiThoTyN hat geschrieben:Und wo genau steht das Ding nun?
Gruß Joachim
Auf dem Dach des Finanzamts in Amstetten:
Graben 7
Amstetten
Niederösterreich
Direkt gegenüber ist ein Parkplatz, der sich zum Fotografieren und Filmen eignet, auch mit Stativ.
In etwa 2 Wochen kann ich wieder hin um den fehlenden Tieftonteil zu fotografieren.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Geilomat, Glückwunsch!!!
Müsste man glatt mal dem Finanzamt aufs Dach steigen ;-)
Freu mich auf die Fotos vom Tieftonteil und drücke entsprechend die Daumen!
Hey, 1000ster Beitrag :-)
Müsste man glatt mal dem Finanzamt aufs Dach steigen ;-)
Freu mich auf die Fotos vom Tieftonteil und drücke entsprechend die Daumen!
Hey, 1000ster Beitrag :-)
Lord of the 8-port-sirens
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Bei diesem Ding habe ich einfach kein Glück, heute war das Wetter wirklich beschissen: Extremer Nebel...
Aber ich würde sagen, ich habe die 2. Hälfte gefunden: Nach etwas Bildbearbeitung kam dabei folgendes heraus: Standort:
Freiwillige Feuerwehr Edla-Boxhofen
http://www.ff-boxhofen.at/anfahrt/
Aber ich würde sagen, ich habe die 2. Hälfte gefunden: Nach etwas Bildbearbeitung kam dabei folgendes heraus: Standort:
Freiwillige Feuerwehr Edla-Boxhofen
http://www.ff-boxhofen.at/anfahrt/
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Interessante Aufstellung! Vom Klemmkasten her würde ich auch sagen, das ist sie.
Lord of the 8-port-sirens
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Na Daniel, die Wäre doch was um deine zu komplettieren :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Habt ihr keine Stillgelegten zu ernten?^^hoffendlichS3 hat geschrieben:Na Daniel, die Wäre doch was um deine zu komplettieren :-)
Es ist zwar schade dass die hier zerlegt und getrennt aufgestellt wurde, dafür sind beide Teile aktiv - beim Hochtonteil bin ich mir nicht ganz sicher.
Wie in Ö üblich ist jeden Samstag um 12 Probe
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Versteh ich ned wie du das meinst... Hier ist doch Hochton und Tiefton schon getrennt worden...
Bei mir gibts nix zu ernten, alles Aktiv, und sowieso nur E57, mit einer Ausnahme: Der F2 :P
Bei mir gibts nix zu ernten, alles Aktiv, und sowieso nur E57, mit einer Ausnahme: Der F2 :P
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Es ist einerseits schade, dass sie nicht mehr komplett ist - andererseits wäre dann sicher nur der Hochtonteil aktiv, während hier beide Teile aktiv sind.hoffendlichS3 hat geschrieben:Versteh ich ned wie du das meinst... Hier ist doch Hochton und Tiefton schon getrennt worden...
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Das mag sein, aber da würde ich mal die nächste Probe abwarten, denn soweit ich weis,
ist die Tonfrequenz für einen Sirenen für Feueralarm in der TR-BOS mit um die 420 Hz, oder zumindest als Hochton angelegt.
Früher war Tiefton für Feuer, Hochton für Luftschutzsignale.
Vielleicht ist der Tieftonteil auch nur ein Überbleibsel aus der Zeit und garnicht aktiv.
Und bei Daniel wäre auch beides Aktiv :D
ist die Tonfrequenz für einen Sirenen für Feueralarm in der TR-BOS mit um die 420 Hz, oder zumindest als Hochton angelegt.
Früher war Tiefton für Feuer, Hochton für Luftschutzsignale.
Vielleicht ist der Tieftonteil auch nur ein Überbleibsel aus der Zeit und garnicht aktiv.
Und bei Daniel wäre auch beides Aktiv :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Der Tieftonteil steht auf dem Dach der FF und ist praktisch sicher aktiv.hoffendlichS3 hat geschrieben: Früher war Tiefton für Feuer, Hochton für Luftschutzsignale.
Vielleicht ist der Tieftonteil auch nur ein Überbleibsel aus der Zeit und garnicht aktiv.
Nicht sicher bin ich mir beim Hochtonteil am Finanzamt, ist aber doch sehr wahrscheinlich dass auch der aktiv ist.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Höhö, das wäre ideal ;-) Müsste man das Bienenkorbdach vom Finanzamt gegen mein Tannenbaumdach tauschen...
Aber die scheinen tierisch stolz auf ihre FW + Heule zu sein: https://www.google.de/maps/place/3311+B ... 83ac66d7ad, die Fotos unten zeigen fast nur die FW + Heule.
Interessant wären Probeaufnahmen von den Beiden. Der Tieftöner sowieso, der Hochtöner wegen "freier Wildbahn".
Aber die scheinen tierisch stolz auf ihre FW + Heule zu sein: https://www.google.de/maps/place/3311+B ... 83ac66d7ad, die Fotos unten zeigen fast nur die FW + Heule.
Interessant wären Probeaufnahmen von den Beiden. Der Tieftöner sowieso, der Hochtöner wegen "freier Wildbahn".
Lord of the 8-port-sirens
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Elbtalwerk gefunden! :)
Ich hab auch eine Elbtalwerk gefunden!:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-249-4228
Kleiner Scherz am Rande^^
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-249-4228
Kleiner Scherz am Rande^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"