Preiseinschätzung zu FmSi40

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Preiseinschätzung zu FmSi40

Beitrag von hoffendlichS3 »

Moin!

Ich dachte, da ja ein aktuelles angebot drin ist, was wie ich finde, seeeehr teuer ist, wäre es mal interessant,
wo denn nach unserem Sammlerwissen der Preis anzusetzen ist.
Wohlgemerkt nach Sirenensammlern, nicht nach WK2-Irren-England-Sammlern.

Ich hab für einen kompletten SLEA62 in Originalzustand 650 Euro bezahlt.
Der ist ja nun wirklich was seltenes, meiner Meinung nach seltener als eine Fm Si 40. Da gibts ja noch einige die in Betrieb oder bei Sammlern sind.

Daher denke ich bei einer FmSi40 an 500 bis 600 Euro.
Eine FmSi40a wäre mir noch mal 100 Euro mehr Wert...

Ich möchte dem Anbieter hier nicht das Geschäft vermasseln, bei leibe nicht.
Jedoch ist eine FmSi 40 für uns Sammler durchaus Interessant, ebenso für mich.
Aber der in den Anzeigen genannte Preis für einen Sammler?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
DS55
Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 17. März 2009, 21:53

Re: Preiseinschätzung zu FmSi40

Beitrag von DS55 »

Hallo,

der Preis ist sehr ambitioniert. Ich denke nicht, dass ein "normaler Sammler" das zahlt.

Eine realistische Einschätzung ist sehr schwierig, es sind keine Handelspreise bekannt. Man kann sich nur an anderen Sirenen orientieren.
Wenn ich von unserer Sammlung ausgehe, so haben wir nur für die SLEA, die F71, und die HLS273 mehr als ca. 250€ ausgegeben. Wenn man das als Grundlage nimmt, kommt man zu einem Preis, der deutlich unter der Preisvorstellung des Verkäufers liegt. Abgeholt werden muss das Teil auch noch, die Sammler die dafür hunderte Kilometer fahren sind rar.
Ein Versand kommt ordentlich teuer.
Bei der Preisvorstellung bleibt als Käufer eigentlich nur ein, sagen wir mal "Verrückter", aus dem Ausland übrig.

Bei ebay ist allerdings auch schon einmal eine IMI mit Tarnanstrich verkauft worden. Sollte angeblich im 2.WK in Frankreich an einem U-Bootbunker gehangen haben. Hat dann etliche hundert Euro gebracht.
Wie gesagt: Man muss nur den richtigen Verrückten finden.

Grüsse Günter
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Preiseinschätzung zu FmSi40

Beitrag von Teefix »

Moin,

preislich da irgendwelche Einschätzungen zu machen ist sehr schwierig, gerade in so einem "Spartenhobby" wie Sirenen...

Im Bereich der SLEA beobachte ich momentan den preianzug, da viele Freunde der niederländischen Busfraktion sich vermehrt die Anhänger sichern und umbauen. Die Preise ab 1000 Euro aufwärts sind momentan leider die Regel.

Bei Sirenen ist es dank Ebay und dergleich auch schwierig ein Schnäppchen zu machen. Mit viel Geduld und bisschen suchen, aber durchaus noch machbar. Und dann entscheidet aber immer auch der Käufer was er bereit ist auszugeben.

Gruß
Momme

PS: gerade im Kopf mal überschlagen, für meine Sammlung mit SLEA und allen Sirenen habe ich keine 1200 Euro ausgegeben.
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Preiseinschätzung zu FmSi40

Beitrag von HP.D »

Für einen kompletten SLEA in gutem Zustand würde ich auch einen höheren Preis ansetzen. Wenn dafür jemand 2000€ zahlt, könnte ich das verstehen. Aber für eine Sirene!? Wer zahlt das denn? Wie reich muss so jemand sein und hat der die Zeit, sich um so ein Hobby zu kümmern? Sicher, wenn ich am Samstag die 20Mio. gewinne, ist mir das egal ;-)
Also, 650 kann ich auch noch verstehen, würde ich aber nicht zahlen.
Ich würd vielleicht so viel für ne Carter oder Klaxon bezahlen oder für ne 2T. Für ne 3T22 vielleicht auch mehr *lach*
Hat halt jeder seine Lieblinge.

Was kost ne "neue" E57? 1250€?
Mir fehlt bei 3200€ irgendwie die Relation.

KlausKinski hat das mal so schön formuliert. Ein bissel Stahl und ein Motor. Warum also so viel zahlen?
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Preiseinschätzung zu FmSi40

Beitrag von hoffendlichS3 »

Also meiner Erfahrugn nach wird alles wo WK2 oder Reichadler drauf ist gerade im Ausland, viel England für horrende Summen verkauft.

Da würde ein Fan in England noch erzählen das er mit 3500 Euro das totale Schnäppchen mit der FmSi 40 gemacht hat...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Magirus230D16
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Montag 10. August 2015, 19:46
Wohnort: Frankfurt

Preisansatz FmSi40...

Beitrag von Magirus230D16 »

Servus zusammen,

auf e.kl. ist eine FmSi40 für sage und schreibe 4.770€ Sofortkauf drinne...

Das toppt bisher alles was ich an 'abgehobenen' und dezent überteuerten Preisen gesehen habe..

Falls das Thema hier fehl am Platz sein sollte, bitte verschieben.


Gruß
Gruß aus Mainhatten
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Preisansatz FmSi40...

Beitrag von hoffendlichS3 »

Du hättest an der Stelle einfach mal ein paar Themen weiter unten schauen sollen...
Da habe ich genau einen threat angeregt, wo es genau um den Preis einer FmSi40 geht.

Das Problem ist, eine FmSi40 kommt aus dem WK2. Und gerade die englischen Sammler zahlen wirklich solche Preise...
Das könnte sogar derjenige sein der sie damals hier mit angeboten hat, wo wir auch alle dachte neeeee Danke für das Geld...

EDIT: Ja es ist der Anbieter, der die Sirene hier für 3200 Euro angeboten hat...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Preiseinschätzung zu FmSi40

Beitrag von NCW »

Themen zusammengeführt.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Preiseinschätzung zu FmSi40

Beitrag von hoffendlichS3 »

Danke!!!
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten