Doppeldachsirene. Siemens ?
Doppeldachsirene. Siemens ?
Hi Leute !
Hab hier mal paar Fotos gemacht von ner Sirene, die bei uns im Ort aufm alten Feuerwehrhaus sitzt.
Ich hab beim vorbeifahren immer gedacht es wäre ne 3DachSiemens, aber isses nich .. Hat nur 2 ....
Könnte aber trotzdem ne Siemens sein, oder ? Nur der Feueralarmteil.
Auf dem zweiten Foto sieht man, dass der Motor verdammt dick ist. Sieht für mich recht ungewöhnlich aus.
Hab auch mal unseren Chef gefragt. Runtermachen darf ich die leider nicht.
Aber ich komm demnächst vielleicht hoch, um Detailfotos zu schießen.
Fotos :
www.gibma.de/s1.jpg
www.gibma.de/s2.jpg
Gruß Joachim
Hab hier mal paar Fotos gemacht von ner Sirene, die bei uns im Ort aufm alten Feuerwehrhaus sitzt.
Ich hab beim vorbeifahren immer gedacht es wäre ne 3DachSiemens, aber isses nich .. Hat nur 2 ....
Könnte aber trotzdem ne Siemens sein, oder ? Nur der Feueralarmteil.
Auf dem zweiten Foto sieht man, dass der Motor verdammt dick ist. Sieht für mich recht ungewöhnlich aus.
Hab auch mal unseren Chef gefragt. Runtermachen darf ich die leider nicht.
Aber ich komm demnächst vielleicht hoch, um Detailfotos zu schießen.
Fotos :
www.gibma.de/s1.jpg
www.gibma.de/s2.jpg
Gruß Joachim
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Und was für eine ?
Hab ich da recht, dass das nur das untere Teil der 3DachSirene ist ?
Also nur der Feueralarmteil ?
Dann sollte die ja auch den tiefen Ton (150Hz) haben, oder ?
Gruß Joachim
Hab ich da recht, dass das nur das untere Teil der 3DachSirene ist ?
Also nur der Feueralarmteil ?
Dann sollte die ja auch den tiefen Ton (150Hz) haben, oder ?
Gruß Joachim
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Die Sicherheitsleiter zur E57 sieht lustig aus, sowas habe ich noch nicht bei einer Sirene gesehen.
Sirenboy
Sirenboy
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Hallo!
Es ist nur ne einmotorige, und zwar genau die, welche ich hatte.
Die macht 380 Hz.
Es ist nur ne einmotorige, und zwar genau die, welche ich hatte.
Die macht 380 Hz.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Jo, aber dat is die große
-
- Harter Kern
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Hallo miteinander,
leider kann ich die Fotos nicht abrufen. Bekomme nur eine Fehlermeldung von wegen Zugriff nicht möglich und so ... bin ich der einzige mit diesem Problem?
Grüße, Wolfi
leider kann ich die Fotos nicht abrufen. Bekomme nur eine Fehlermeldung von wegen Zugriff nicht möglich und so ... bin ich der einzige mit diesem Problem?
Grüße, Wolfi
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Hey Wolfi !
Jetzt gehts wieder.
Gruß Joachim
Jetzt gehts wieder.
Gruß Joachim
-
- Harter Kern
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Ja, jetzt klappt es mit dem Bilderabruf - Danke !
Glaube fast nicht, daß das "dicke" untere Teil an der
Sirene der Motor ist. Das sieht eher nach einer Art
Betonsockel oder so aus.
Die alten Motoren waren zwar schon etwas dicker und
massiger als die heutigen gleicher Leistung, aber sooo
groß wohl auch wieder nicht.
FunkerVogth: hatte die alte Siemens auch einen
5 kW Motor, oder eher weniger?
Sicher weiß ich es nur von der alten Elektror
Doppelsirene à la Typ Mayschoß: unterer Motor
5 kW, oberer 4.
Nahaufnahme und "Blick unters Röckchen"
wäre wirklich mal interessant ...
Wolfi
Glaube fast nicht, daß das "dicke" untere Teil an der
Sirene der Motor ist. Das sieht eher nach einer Art
Betonsockel oder so aus.
Die alten Motoren waren zwar schon etwas dicker und
massiger als die heutigen gleicher Leistung, aber sooo
groß wohl auch wieder nicht.
FunkerVogth: hatte die alte Siemens auch einen
5 kW Motor, oder eher weniger?
Sicher weiß ich es nur von der alten Elektror
Doppelsirene à la Typ Mayschoß: unterer Motor
5 kW, oberer 4.
Nahaufnahme und "Blick unters Röckchen"
wäre wirklich mal interessant ...
Wolfi
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
aha?! Aber die S3 z.B. gabs doch auch für Luftschutz.. mit 1 kW..bei sirenen mit einem ton om bereich um die 400Hz war ein 5kW motor pflicht
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

-
- Harter Kern
- Beiträge: 121
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
- Wohnort: Burgdorf
- Kontaktdaten:
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Gibma.de ??? Haben wir es mit dem Programmierer des BOS-Tool zu tun?
Marcel
Marcel
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Hallo!
Haste das erst jetzt rausgekriegt das es ein bekannter aus dem Funkmeldesystem.de-Forum ist, den es hierher verschlagen hat?
Haste das erst jetzt rausgekriegt das es ein bekannter aus dem Funkmeldesystem.de-Forum ist, den es hierher verschlagen hat?
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
*GRINS*
-
- Harter Kern
- Beiträge: 121
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
- Wohnort: Burgdorf
- Kontaktdaten:
Re: Doppeldachsirene. Siemens ?
Das FMS-Forum nutze ich selten.Haste das erst jetzt rausgekriegt das es ein bekannter aus dem Funkmeldesystem.de-Forum ist, den es hierher verschlagen hat?