Hallo.
In der TR-Alarmdienst taucht u.a. auch die Schallkurve der E57 auf.
Jetzt können wir sie mal mit der aktuellen von Hörmann vergleichen und drüber diskutieren....
Als Grundlage lege ich noch einen Auszug zum Thema Standort und Lautstärken bei.
Schallkurven E57 - Vergleich BUND (TR-Alarmdienst) und Hörmann
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Schallkurven E57 - Vergleich BUND (TR-Alarmdienst) und Hörmann
Is ja geil das Hörmann nach neuen Messungen von deutlich mehr Reichweite ausgeht..
Ich dachte das wäre umgekehrt um die E57 schlech zu machen?
Ich dachte das wäre umgekehrt um die E57 schlech zu machen?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Schallkurven E57 - Vergleich BUND (TR-Alarmdienst) und Hörmann
ja auf den ersten Blick sieht das so aus und ich hatte es eigentlich anders erwartet.....allerdings hängt es natürlich davon ab, wie ich das zu beschallende Gebiet einordne.
- AlteHeuler324
- Harter Kern
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 18:40
- Kontaktdaten:
Re: Schallkurven E57 - Vergleich BUND (TR-Alarmdienst) und Hörmann
Das Diagramm von Hörmann ist von der Skalierung her etwas unpassend gewählt. Aber verwirbelte Luft hat nun mal mehr Wumms.
AlteHeuler324
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"