Vorstellung

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Antworten
Benutzeravatar
Hyper
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 11:50

Vorstellung

Beitrag von Hyper »

Hallo ich beschäftige mich auch beruflich mit dem Thema Sirenen und neue Sirenenlösungen, speziell mit LRAD Systemen, bei denen es nicht nur um Töne sondern auch um Sprache mit extrem hoher Reichweite und Verständlichkeit geht. Sehen z.B. so wie auf den Bildern aus. Ich freue mich hier auf einen tollen Austausch! Hier noch ein Beispielvideo: https://www.youtube.com/watch?v=nOrl70MeYJs
Dateianhänge
Clipboard01.jpg
Clipboard02.jpg
Zuletzt geändert von Hyper am Freitag 21. Juni 2019, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Vorstellung

Beitrag von hoffendlichS3 »

Herzlihch wilkommen^^

Wir sind gespannt, gerade Sprache ist ein Problem, aufgrund der Schallaufzeiten.
Wen man dann zwischen mehreren Sirenen hockt versteht man ja leider nichts mehr^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Hyper
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 11:50

Re: Vorstellung

Beitrag von Hyper »

Ja, Reflextionen und Überlagerungen können auch zu Auslöschungen -sofern genau die Phase getroffen wird- führen. Extrem selten in der freien Natur. Im Tonstudio jedoch sehr gut nachzustellen, wenn man bei einem Stereo Signal eine Phase dreht. Platziert man die Systeme jedoch so, dass die Bereiche sich nur leicht überschneiden (minimaler Echoeffekt durch Laufzeiten), so kann man auch mit der Überlagerung die Sprache, die Systeme sehr gut verstehen. Wichtig ist dabei die Quelle, sie sollte eine hohe Verständlichkeit und Qualität haben, sonst wäre der Sprachmatsch auch ohne Überlagerung nicht zu verstehen......was leider bei sehr vielen Hörnern von ELA Anlagen der Fall ist.
Bei einer Abdeckung der LRAD 360° Systeme von bis zu 3,5km², eher ein sehr geringes Problem. Sei es drum, nicht dem Marketing vertrauen, sondern testen, sonst glaubt man die Reichweite und die Verständlichkeit eh nicht oder? Zumndest ging es mir so. :-)
Zuletzt geändert von Hyper am Donnerstag 19. Juli 2018, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Vorstellung

Beitrag von Ralph »

Herzlich willkommen.
Die dinger erinnern mich stark an die Modulatoren aus den NL.
Klingen extrem schrecklich, aber durchdringend und weit.

Gruß,
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Hyper
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 11:50

Re: Vorstellung

Beitrag von Hyper »

Für Hifi ungeeignet :-)
Sind extrem gut verständlich bei Durchsagen. Das System im Bild ist mit einem Radius von 800m angegeben. Bei der letzten Demo ging es sogar 1.400m weit :-)
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Vorstellung

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo und herzlich willkommen,

gibts auch Videos von den Demos?
Benutzeravatar
Hyper
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 11:50

Re: Vorstellung

Beitrag von Hyper »

Es gibt verschiedenen Videos zu LRAD Systemen auf YouTube, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=nOrl70MeYJs
Bei Bedarf gern eine Nachricht an mich, auch wenn ich nicht oft hier reinschaue
Antworten