Den Rheinbachern kann man es offenbar gar nicht recht machen!
http://www.general-anzeiger-bonn.de/reg ... 14388.html
Erneut gibt es Ärger um Sirene in Rheinbach
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Erneut gibt es Ärger um Sirene in Rheinbach
Und schon wieder sorgt eine Sirene für Unmut. Diesmal ist es die E57 in Queckenberg/Loch. Seitdem die zweite E57 im Ort durch eine SES 1200 ersetzt wurde, hält man sie für überflüssig. Die "Unabhängige Wählergemeinschaft" Rheinbach hat im vergangenen Jahr die Deaktivierung der Sirene beantragt, da sie auch viel zu nah an einer Hausfassade stehe. Beim Probealarm im Januar diesen Jahres lief jedoch auch die E57 noch munter mit: https://youtu.be/u-l_j_dTgy4
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Erneut gibt es Ärger um Sirene in Rheinbach
Die Abdeckung für digitale Meldeempfänger ist zwar gut, aber bedingt durch die Topographie nicht herausragend. Also wird bei Einsätzen, wo wirklich jede Hilfe gebraucht wird, weiterhin auf Sirenen gesetzt. Sei es eine BMA im Seniorenheim, oder ein Unfall mit eingeklemmter Person.
Über die Notwendigkeit der Erhaltung der E57 kann man natürlich streiten, aber mir gefällt die Motivation der Antragsteller nicht. Zu deren PERSÖNLICHEM Vorteil soll eine Einrichtung des Bevölkerungsschutzes entfernt werden?!?
Das reiht sich wunderbar ein in
Ich will Strom, aber keinen Mast
Ich will Ökostrom, aber kein Windrad
Ich will schnell reisen, aber keine Autobahn in meiner Nähe, von Bahngleisen gar nicht zu reden
Ich will heute bestellen und morgen geliefert bekommen, aber Nachtflugverbot
...
Über die Notwendigkeit der Erhaltung der E57 kann man natürlich streiten, aber mir gefällt die Motivation der Antragsteller nicht. Zu deren PERSÖNLICHEM Vorteil soll eine Einrichtung des Bevölkerungsschutzes entfernt werden?!?
Das reiht sich wunderbar ein in
Ich will Strom, aber keinen Mast
Ich will Ökostrom, aber kein Windrad
Ich will schnell reisen, aber keine Autobahn in meiner Nähe, von Bahngleisen gar nicht zu reden
Ich will heute bestellen und morgen geliefert bekommen, aber Nachtflugverbot
...
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Erneut gibt es Ärger um Sirene in Rheinbach
Seit dieser Woche ist es amtlich: Die E57 in der Locher Str. wurde außer Betrieb genommen. Statt es jedoch bei der SES 1200 zu belassen, hat man sich dazu entschieden, gleich noch eine SES 1200 auf einem Mast zu installieren! Diese steht - mit freier Sicht auf die andere SES - 400 m von ihr entfernt. Dazwischen nur Gras. Überhaupt gibt es rundum, abgesehen von Sürst/Hardt, keine umliegenden Ortschaften, die noch mitbeschallt werden müssten. Nur Wald, Feld & Wiese. Nun ja, besser zu viel als zu wenig, aber anderswo im Kreisgebiet wäre die neue 1200er sicherlich eine sinnvollere Investition gewesen!
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Erneut gibt es Ärger um Sirene in Rheinbach
Ouh Mann Leute.... *Kopfschüttel*
An anderer Stelle wird gar nichts gemacht und hier schießt man gleich mit Kanonen auf Spatzen.
An anderer Stelle wird gar nichts gemacht und hier schießt man gleich mit Kanonen auf Spatzen.