Ausschreibungen Sirenennetze

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Ausschreibungen Sirenennetze

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.
Ich versuche mal ein paar Vergaben und Ausschreibungen hier zu posten.

Minden-Lübbecke (NRW)
Beschreibung der Beschaffung:
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, gemeinsam mit seinen elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden ein Sirenennetz auf Grundlage eines Stufenplanes schrittweise auszubauen, so dass mittelfristig eine weitestgehend flächendeckende Warnung der Bevölkerung vor drohenden bzw. eingetretenen Gefahren gewährleistet ist. Auftraggeber ist die jeweilige Stadt oder Gemeinde.
Dabei sollen die Bestandssirenen in einer kreisangehörigen Stadt (Motorsirenen mit digitalem Sirenenempfänger, 32 Stück) zunächst erhalten bleiben und nur bei Bedarf durch elektronische Sirenen ergänzt oder ersetzt werden.
Auf Grundlage des Risikos erstellt jede Kommune einen Prioritätenplan, der eine Einteilung des Stadt-/Gemeindegebietes in bis zu 3 Prioritäten beinhaltet.
Es können elektronische Sirenen der Schallleistungsstufen
— Schallleistungsstufe 1 109 dB (A) in 30 m,
— Schallleistungsstufe 2 115 dB (A) in 30 m,
— Schallleistungsstufe 3 118 dB (A) in 30 m und
— Schallleistungsstufe 4 121 dB (A) in 30 m

10.05.2017 Vergabe: Hörmann GmbH
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Ausschreibungen Sirenennetze

Beitrag von FunkerVogth »

Mönchengladbach (NRW)

Beschreibung der Beschaffung:
Weiterer Ausbau des städt. Sirenennetzes zur Warnung der Bevölkerung im Anschluss an den 1. Abschnitt. Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe von Sirenen incl. Planung von Bedarf, Standorten, Dimensionierung etc. sowie Ansteuerung (über Leitstelle) und Wartung über vier Jahre. Der genaue Umfang dieses Vorhabens richtet sich nach der in den Vergabeunterlagen definierten Beschallungsfläche auf dem Gebiet der Stadt Mönchengladbach.

Vergabe 16.01.2018: Hagener Elektro- und Kommunikationstechnik GmbH & Co. KG
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Ausschreibungen Sirenennetze

Beitrag von FunkerVogth »

Hamburg

Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Die Hamburger Sirenen werden zur Warnung der Bevölkerung mittels Funk über das POGSAG 2 m Digitalfunknetz der Feuerwehr Hamburg ausgelöst. Dieses Funknetz wird zum 30. September 2021 abgeschaltet und ist durch das als einzige Alternative zur Verfügung stehende TETRA BOS-Digitalfunknetz zu ersetzen.

Im Zuge der Ausschreibung im Offenen Verfahren (0V 2019211558) für eine zurzeit laufende Modernisierungsmaßnahme wurden bereits, im Hinblick auf einen evtl. künftig erforderlichen Austausch der Auslösetechnik, Kriterien formuliert, die die Fa, Hörmann als einziger Bieter und Auftragnehmer erfüllte. Insbesondere wurden die geforderte technische Vorbereitung für eine Auslösung durch TETRA BOS-Digitalfunk sowie die technische Option bei Einsatz des TETRA BOS-Digitalfunks zur Fernüberwachung der Betriebszustände oder etwaiger Störungen der Anlagen von mehreren Standorten aus erfüllt. Damit ist eine Umrüstung der Auslösetechnik auf TETRA BOS-Digitalfunk mit möglichst geringem Aufwand darstellbar.

Umrüstungsarbeiten an dieser Funktechnik dürfen ausschließlich dafür zertifizierte Unternehmen ausführen. Die Firma Hörmann ist seit 2011 TEA-2 zertifiziert und damit berechtigt, Arbeiten an und Installationen von TETRA-Funkgeräten durchzuführen. Darüber hinaus verfügt die Firma über Erfahrungen im Bereich der TETRA-Alarmierung und ist Mitglied im PMeV (Bundesverband Professioneller Mobilfunk e. V.). Es werden heute im Zuge der Modernisierungsmaßnahme firmenspezifische Hard- und Softwarekomponenten für die Auslösetechnik verwendet. Aufgrund des sehr eingeschränkten Marktes ist die Auslösetechnik nicht im Vertrieb sondern ausschließlich über den Hersteller und Entwickler dieser Lösungen zu beziehen. Damit eine Kompatibilität zwischen der verbauten Hardware/Technik und den Komponenten der Auslösetechnik gegeben ist, muss die Hard- und Software aus einer Hand kommen.

Durch die angebotene Leistung der Firma Hörmann sind auch die älteren Sirenen in der Lage, ohne einen speziellen TETRA Sirenensteuerempfänger alle benötigten Funktionen und Anforderungen (Auslösung und Rückmeldung) nur mittels des eingebauten Funkgerätes zu ermöglichen. Weiterhin sind diese Sirenen in der Lage, über dasselbe Funkgerät -ohne andere zusätzliche Geräte- mit den firmenspezifischen computergestützten Steuer- und Überwachungszentralen kommunizieren zu können. Diese Lösung kann derzeit nur von der Fa. Hörmann angeboten werden.

Zur Sicherstellung einer durchgängigen Verfügbarkeit und damit einer hohen Betriebssicherheit des Sirenenwarnnetzes sollte ausschließlich eine Firma beauftragt werden, die eine hohe Zuverlässigkeit besitzt und zudem kurze Reaktionszeiten für Instandsetzungsarbeiten garantieren kann, um etwaige Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.

Darüber hinaus wurde die Fa. Hörmann aufgrund eines bestehenden Instandhaltungsvertrages verpflichtet, im Rahmen von Sonderleistungen u. a. Änderungen der Auslösetechnik im BOS-Bereich vorzunehmen.

Vergabe 16.12.2020: Hörmann Warnsysteme GmbH

Kommentar: es handelt sich hier wohl um eine Direktvergabe für die Umrüstung
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Ausschreibungen Sirenennetze

Beitrag von FunkerVogth »

Gelsenkirchen (NRW)

Bezeichnung des Auftrags
Lieferung und Aufbau von 45 Sirenen an verschiedenen Standorten in Gelsenkirchen.

Vergabe 19.07.2016: Sonnenburg Electronic AG
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Ausschreibungen Sirenennetze

Beitrag von FunkerVogth »

Borna (Sachsen)

Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Zur Realisierung gelangen soll die Errichtung eines flächendeckenden Sirenensystems am Chemiestandort Böhlen zur Warnung der Bevölkerung der Orte Großdeuben, Böhlen, Rötha, Neukieritzsch, Grosszössen, Lobstädt, Kahnsdorf, Lobschütz, Rüssen-Kleinstorkwitz, Zitschen, Großdalzig und Gaulis im Übungs- und Ereignisfall.
Die Umsetzung der Maßnahme wird in 3 Losen ausgeschrieben.

Vergabe 29.03.2016: Hörmann GmbH Sirene Mitte / Sachsen
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Ausschreibungen Sirenennetze

Beitrag von FunkerVogth »

Köln (NRW)

Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Lieferung und Aufbau von 54 Sirenen an verschiedenen Standorten und Nachrüstung von 81 Sirenenanlagen mit GSM-Modulen.

Bekanntmachung 20.02.2015

Vergabe: nicht bekannt
Antworten