Hallo Leute..
Ich habe da schon vr vielen Jahren was im Heimatbuch meiner Heimatgemeidne gefunden.
Da ist die Rede von "Feuerhupen in Kästen die Rede.
Sie sollen die Alarmierung schneller gewährleisten als bisher mit "normalem Horn" und Glockengeläut.
ich lese da "zwischen den Zeilen"
Dass die Teile pneumatisch liefen und im Kasten auch ein Lutdrucktank war,oder dass es aber "mundgeblasene Martinhörner" waren-wäre die "billigste Alternative".
Ausschntt aus dem Heimatbuch mit Erwähnung der "Feuerhupen".
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=61B48AC2
Es gab ja diese "komischen Teile" die ich euch mal zeigte auf Rathäusern verschiene grosse Hörner die im Dreieck angeordnet nach unten schauten.