erso indulux

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Antworten
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

erso indulux

Beitrag von NCW »

so, habe angefangen meine erso indulux zu zerlegen um sie neu zu lackieren, da ich momentan nicht dazu komme abbeizer zu kaufen, muss ich die lacke abkochen:

stator nach dem abkochen:

Bild


ausfeilen der lackreste in den ports:

Bild


grob mit alkohol gereinigter stator:

Bild


gründlich gereinigt:

Bild
242
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: erso indulux

Beitrag von NCW »

der motor ließ sich komplett zerlegen:

Bild


und hier das erste problem: die gewindestangen, die den motor zusammenhalten, wurden mit irgendeinem industriekleber eingeklebt und brachen trotz massivem anwendens von lösungsmitteln kriechölen etc..

Bild
242
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: erso indulux

Beitrag von Marco »

Das Abkochen scheint ja gut funktioniert zu haben.
Manche Industriekleber werden durch starkes Erhitzen (Heißluftpistole) flexibel, so dass sich Gewinde dann lösen lassen.

Aber meine eigentliche Frage: Welchen Durchmesser hat der Stator? Auf dem Stuhl wirkt der irgendwie ziemlich groß...
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: erso indulux

Beitrag von NCW »

rotordurchmesser: 19cm
statordurchmesser: erfolgt sobald der lack trocken ist!

innenseite des stators lackiert:
Bild

das motorgehäuse nach dem ausbohren:
Bild

die kohleführungen bekamen wieder ihre käbelchen:
Bild

hier die statorspule (für laien: statorspule deswegen, weil dies die fixe spule des motors ist, hat also nichts mit dem stator des sirenenlaufrades zu tun!) mit den brüchig-isolierten anschlusskabeln:
Bild
Zuletzt geändert von NCW am Donnerstag 10. November 2005, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
242
Gast

Re: erso indulux

Beitrag von Gast »

Und hast du schon die erso zusammengeschraubt. Wen ja eine Soundprobe wäre nicht Schlecht.
Gast

Re: erso indulux

Beitrag von Gast »

-----
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: erso indulux

Beitrag von NCW »

hier der stator komplett in seiner ersten rotschicht:

Bild


und der fuss mit seiner ersten lackschicht:

Bild
242
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: erso indulux

Beitrag von NCW »

fuß und motorgehäuse zusammengesetzt und die vorletze lackschicht:

Bild
Zuletzt geändert von NCW am Samstag 26. November 2005, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: erso indulux

Beitrag von NCW »

endlich wieder kohle und siehe da, die erso nähert sich in großen schritten der vollendung zu:

der motor bekam nach dem austauschem der spröden anschlussdrähte wieder seine spule zurück:
Bild

und dann ma stator und motor zusammengeschraubt:
Bild

und das ganze bekam nochmal seine entgültige lackschicht:
Bild

und nicht zu vergessen; der rotor:
Bild
Zuletzt geändert von NCW am Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: erso indulux

Beitrag von NCW »

und hier ma die erste gesamtansicht, der anschlusskasten wird demnächst noch erröten:

Bild
242
Antworten