Werksirene in Offenbach

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Antworten
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Werksirene in Offenbach

Beitrag von MiThoTyN »

Hallo Leute !

Ich hab vor 1-2 Wochen ZUFÄLLIG ne Sirene entdeckt. War gerade bei meinem Stammbaumarkt einkaufen, und als ich vom Parkplatz fahren wollte, fiel mir die Sirene direkt ins Auge. Ich weiß nicht wie oft ich schon daran vorbeigefahren bin, ohne dass ich darauf geachtet hab.

Bild

Die Sirene steht - wie zu sehen - auf einem sehr alten Fabrikgebäude, das scheinbar nicht mehr in Betrieb ist. Die Sirene macht zwar ebenfalls diesen Eindruck, ist aber laut Aussage der Firmenleitung noch in Betrieb. Hatte nen sehr netten Kontakt mit der Betriebsleitung, und man war sogar gewillt mich die Sirene abbauen zu lassen, wenn sie nicht doch noch in Betrieb wäre. Für was die Sirene allerdings genutzt wird, konnte man mir nicht sagen, bzw ich hab auf die Mail noch keine Antwort bekommen.

Nun meine Frage an euch. Um was für ein Modell könnte es sich hier handeln? Der Größe des Daches nach zu urteile, ist das ne Sirene mittlerer Größe.

Bild

Bin dann neugieriger Weise mal ums Werkgelände gelaufen und hab noch einige Kleinsirenen gefunden. Alle wie hier auf dem Bild mit Dach. Sieht man nicht oft. Die Sirene auf dem Foto ist auf der Rückseite eines Gebäudes angebracht, und nur 1m vom Zaun und einer Straße entfernt. Also wenn die losgeht, hört das im Werk keiner, aber die Anwohner beschweren sich.

Bei der Firma handelt es sich übrigens um "Schramm Lacke" in Offenbach am Main, auf der Mühlheimer Straße.

Gruß Joachim
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Mittwoch 23. November 2005, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Re: Werksirene in Offenbach

Beitrag von Gast »

Elektror S1 oder S2
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Werksirene in Offenbach

Beitrag von NCW »

NÖ! funke & huster!
242
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Werksirene in Offenbach

Beitrag von HP.D »

ja, die kleine.. aber die große?
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Gast

Re: Werksirene in Offenbach

Beitrag von Gast »

Jo haste Recht Funke u. Huster
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: Werksirene in Offenbach

Beitrag von Marco »

Wenn man das untere Bild heller macht, ist deutlich die Bauform S0 zu erkennen. Aber warum sollte diese nicht von Elektror sein können? Neben Funke&Huster-Fernsig (-> F0) wäre auch noch Telenorma oder Auer (-> SE1) denkbar. Letzte Klarheit würde eine Nahaufnahme des Typenschilds bringen.
Antworten