Probealarm Bonn

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Bonn

Beitrag von michel »

guten abend!
ich hab komischerweise auch keinen zugriff mehr auf meine hochgeladenen datei bei extremeshare! also irgendwie ist alles verhext was die uploaderei angeht bei verschiedenen server! möchte hoffen dass dies nicht öfter vorkommt und morgen eventuell alles wieder normal runterzuladen geht bei extremeshare! wo soll ich denn noch was ruhigen gewissens hochladen können, ohne dass es wieder irgendwelche schwierigkeiten gibt mit den dateien!?
sowas aber auch..........


gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
florianwesel
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
Wohnort: Colonia Ulpia Trajana

Re: Probealarm Bonn

Beitrag von florianwesel »

Abgesehen davon laufen die Schallöffnungen so eng zu, daß dort nicht einmal eine Vogelfamilie einziehen könnte; die Öffnungen sehen von unten betrachtet sehr riesig aus, aber am Ende laufen sie auf ein vielleicht 5x7 cm kleines Loch zu.
Für eine Zaunkönig-Familie reichts völlig - und aufgrund ihrer bevorzugten Brutstandorte scheint das auch gar nicht so abwegig. Hoffentlich haben die niedlichen Singvögel an diesem Samstag einen Ausflug unternommen...
Carpe diem!
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Probealarm Bonn

Beitrag von HP.D »

Wieso? Ist da kein Schutzgitter dran???
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Bonn

Beitrag von michel »

guten abend!
vielleicht hätt ich noch en fernglas mitnehmen sollen und man hätte das schutzgitter garantiert gut sehen können an der sirene. hab ich übrigens öfter schon in meiner frühen kindheit gemacht, den sirenen mit dem fernglas unter das dach geguckt, um herauszufinden wie der brummer funktioniert. aber heut würd ich das lieber net machen, wer weiss was dann die leute denken, wenn einer mit nem fernglas im hinterhof durch die gegend spaziert!? naja, würd behaupten ich ginge auf sirenen-schau! aber spass bei seite: ich tippe auch, dass diese beschichtung am rotor sich stellenweise gelöst hat und dieses extreme schleifgeräusch verursachte. falls es einvogelnest gewesen wäre, dann hätte man beim ersten anlaufen der sirene bestimmt gehörig die fetzen fliegen sehen bei ca. 2800 umdrehungen, aber es waren nur diese luft-ratten welche wegflatterten!

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Antworten