Doppelte E57

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
LHB

Re: Doppelte

Beitrag von LHB »

okay, habs verstanden, es leuchtet mir ein !
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 408
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Doppelte

Beitrag von Klauskinski »

Naja, strenggenommen ist es bei 2 Sirenen eine Erhöhung um 3dB - gerade wahrnehmbar. Für die näcshte Erhohung um 3dB bedürfte es vierer sirenen.
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: Doppelte

Beitrag von gerryathome »

also ich hab da mal angefragt bei offenbach.

es ist so dass beide sirenen funzen und auf die farge warum 2 nebeneinander stehen oder welchen zweck das erfüllen soll kam die antwort

das weiss ich auch nicht

lustisch gell
LHB

Re: Doppelte

Beitrag von LHB »

aber als sie aufgestellt wurden...die müssen sich da damals doch mal was bei gedacht haben !?
gruenkohl

Re: Doppelte

Beitrag von gruenkohl »

Warum auch immer da zwei stehen, aber "fetter" klingt es garantiert! Denn hier spielt nicht nur die statische Phasenlage eine Rolle (wie bei der genannten PA-Aufstellung), da es sich um unabhängige mechanische Schallerzeuger handelt (im Gegensatz zu extern angesteuerten Lautsprechern). Es wird also immer frequenz- und damit zeitabhängige Phasendifferenzen geben. In der Akustik spricht man von Schwebungen. Als Beispiel sei der unterschiedliche Klang beim Start von einmotorigen oder zweimotorigen Flugzeugen genannt (letztere klingen subjektiv viel eindrucksvoller, obwohl nicht unbedingt lauter), oder die 4-Horn SoSi-Anlagen von Martin im Vergleich zu den 2-Horn-Anlagen. Die sind nicht viel lauter, aber aufgrund einer beabsichtigen Verstimmung (Martin spricht vom "tremolierenden Effekt) "knallen" sie viel besser.

Wer sich noch an Probealarme in den 80ern in einer gut mit drahtgesteuerten ausgestatteten Innenstadt erinnert, weiß, wie das klingt!
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 408
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Doppelte

Beitrag von Klauskinski »

die müssen sich da damals doch mal was bei gedacht haben !?
Eine für Zivilschutz, eine für Feuerwehr. war nicht unüblich
Antworten