Doppelte E57

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Doppelte E57

Beitrag von Abi2612 »

Nice double team

Würde mich 'mal interessieren, wie es dazu kam... Eine kaputtgegangen und dann zu faul, sie abzubauen?
Dateianhänge
b8c9b1e5-de42-40af-a2aa-41bb86d71892.jpg
Zuletzt geändert von Abi2612 am Donnerstag 22. April 2004, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 550
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Doppelte

Beitrag von HP.D »

Tss, wie krass isn das, bidde?
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Abi2612 »

ich kenn das von einer schule in limburg/lahn. da sind etwa 2 meter von einander entfernt 2 e57s auf dem dach. und beide laufen parallel.
Ich kenne so eine Konstellation noch von früher aus Würzburg (wenn man im Zug aus dem Bahnhof in Richtung Norden fuhr, auf der rechten Seite! )) und aus dem Kaff Ramersbach in der Eifel, zwischen dem Nürburgring und Ahrweiler. Daß beide parallel laufen, kann ich mir in den wenigsten Fällen vorstellen. Überleg' 'mal, wie komisch das klingen muß, da sie garantiert nicht einhundertprozentig parallel laufen und sich somit knapp überlagern!
Gast

Re: Doppelte

Beitrag von Gast »

Hallo!

Das habe ich auch schon gesehen und sogar öfters.

Fahrt mal entlang der Mosel oder Rhein. In einigen Orten ist das genau der gleiche Fall. Die eine höher als die andere.

Zweck unbekannt. Vielleicht spielt eine was anderes ab.........

...würde sich aber mit obigem beißen.
Marcel
Harter Kern
Beiträge: 121
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Marcel »

Überleg' 'mal, wie komisch das klingen muß
Einfach nur genial... Müsstest dir mal unseren Sirenentest hier reinziehen
Gast

Re: Doppelte

Beitrag von Gast »

krass, muss einen tollen Akkord geben:-)
Gast

Re: Doppelte

Beitrag von Gast »

akkord? ist doch nur 2 mal der selbe ton. du brauchst für einen vollen akkord einen dreiklang. dazu müsstest du drei e57er speziell der drehzahl und somit auch den ton anpassen. oder du stimmst 3 verschiedene sirenen auf die töne ab.beispiel: c-dur = c, e, g

frohes musizieren
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 506
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Laatze »

ich kenn das von einer schule in limburg/lahn. da sind etwa 2 meter von einander entfernt 2 e57s auf dem dach. und beide laufen parallel.

Ich weiß, der tread ist schon uralt, aber mich würde mal interessieren, welche Schule du meinst. Hab bisher noch keine Schule mit 2 da gesehen. Aber paar Orte weiter in Beselich-Obertiefenbach stehen auch zwei im Abstand von nem Meter auf dem alten Rathaus. Hat mich schon immer gewundert, wieso ein knapp 2000-Einwohner-Ort 2 auf dem alten Rathaus haben muss.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 506
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Doppelte

Beitrag von Laatze »

Ist das ein ziemlich altes Gebäude????? Wenn ja, meinst du bestimmt die alte PPC(Peter-Paul-Cahensly-Schule). Wenn du in Richtugn Diez fährst und direkt nach der Schiede-Kreuzung rechts in so ne Seitenstraße reinfährst, gell?! Ich weiß, dass da ne drauf steht, aber die benachbarte hab ich noch nicht gesehen. Die nächsten sind ja auf dem Gericht und dann wieder auf dem Turm der Feuerwache.
SlideBuster

Re: Doppelte

Beitrag von SlideBuster »

Na is doch klar.
eine für Feueralarm un eine fals die
erste mal ausfällt.
Aber mal im ernst, wozu soll das gut sein.
So taub kann man doch nicht sein und eine überhören,
außer man liegt mit 3,5 Promille auf dem Kesel im Bett.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 408
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Doppelte

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Eine für die Feuerwehr und eine für den Bund. Gab's damals öfter mal. dennoch lässt sich über die Sinnhaftigkeit zweier Sirenenanlagen streiten. Ist halt Deutschland
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Doppelte

Beitrag von Rainer »

Oberwesel zwischen Koblenz und Bingen,

Ein Rathaus o.ä.

Genau das gleiche Bild!

Links eine alte L141,rechts die Klassikerin .

Auch bei diesem Bild hier scheint das Rohr der linken Sirene etwas dünner zu sein.

Mfg.Rainer
Benutzeravatar
florianwesel
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
Wohnort: Colonia Ulpia Trajana

Re: Doppelte

Beitrag von florianwesel »

Ja, Rainer, in diesem Falle tippe ich auch eher auf L141 + .

Ein anders gelagerter Fall in Rheinberg (heute jedoch beide abgebaut):

Im Bereich des Ortseingangs aus Richtung Xanten (alte B 57) standen ebenfalls zwei im Abstand von ca. 75 m - die eine auf einem Flachdach einer Schreinerei auf Dreibein, die andere auf einem Wohnhaus der "Zwischenkriegsjahre" auf normalem Dachmast. Sinn ebenfalls unbekannt, da in unserem Bereich die Zivilschutz-Sirenen teilweise für die Feierwehr mitgenutzt wurden, es eigene, nur für die Feuerwehr genutzte aber hier nirgendwo gab.

Gruß, der Ludger
Carpe diem!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Doppelte

Beitrag von Rainer »

Nur ist dieses Karlsruher Schulhaus wohl eher aus den frühen 60ern!

Haben die damals noch L141-er "übriggehabt"?

Mfg.Rainer
Navigator

Re: Doppelte

Beitrag von Navigator »

War letzte Woche im Urlaub in Seehausen am Staffelsee in Oberbayern. Wir gehen schon seit Jahren dort hin. Dort hab ich auch auf dem Rathaus 2 Sirenen entdeckt. Hab mich mal erkundigt, warum da zwei draufstehen. Eine ist also nur für Feueralarm, und eine ist für Seealarm. Am See steht ein Schild: "Bei ertönen des Warnsignals ist der See umgehend zu räumen". Der Seealarm ist ein einminütiger Dauerton ohne Unterbrechung. Ausgelöst wird der Seealarm von der Wasserwacht. Sicher ist, das bei Feueralarm nur 1 Sirene anläuft, da ich vor zwei Jahren, mal einen Alarm mit anhören konnte. Da lief 100 % nur eine. Interessant ist auch, daß das Rohr der linken Sirene dünner ist als das der rechten. Müsste nicht bei einer das Rohr einen vorgeschriebenen Durchmesser haben? Bild
Antworten