Sirenenaufnahme
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Sirenenaufnahme
Hallo Leute und Mahlzeit!
Hier eine Aufnahme einer vom heutigen Tag um 12.00Uhr. Leider ist nicht die komplette Länge des Auslaufens der Sirene dabei, hatte nicht mehr ausreichend Speicherkapazität auf der Digicam.
http://www.youtube.com/watch?v=-QacfuYjK88
Schönes Wochenende noch.
Hier eine Aufnahme einer vom heutigen Tag um 12.00Uhr. Leider ist nicht die komplette Länge des Auslaufens der Sirene dabei, hatte nicht mehr ausreichend Speicherkapazität auf der Digicam.
http://www.youtube.com/watch?v=-QacfuYjK88
Schönes Wochenende noch.
Zuletzt geändert von michel am Montag 15. Januar 2007, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenaufnahme
Tolle Aufnahme!
Re: Sirenenaufnahme
Gut !
Schade, wir haben diesen regelmäßigen Probealarm nicht bei uns...
Schade, wir haben diesen regelmäßigen Probealarm nicht bei uns...
Re: Sirenenaufnahme
Ist trotzdem eine prima Aufnahme geworden! Bemerkenswert ist auch die kurze Distanz zur Sirene. Respekt, ich hätte wahrscheinlich doch ein bischen Angst um mein Gehöhr!
Re: Sirenenaufnahme
Wir haben nicht mal mehr Sirenen!Gut !
Schade, wir haben diesen regelmäßigen Probealarm nicht bei uns...
Re: Sirenenaufnahme
Ach ,da kann man es schon drunter aushalten.
Bei uns in der Schule stand ich auch drunter Mast ca.8m hoch.
Wo stand der Heuler denn?
Kann eigentlich nur das Hilfmittel irgendeiner freiwilligen Feuerwehr sein.
Wie in Stommeln/Erftkreis.
Da gibts 4 Stück ,und das ist immer ein schönes Konzert!
Mfg.Rainer
Bei uns in der Schule stand ich auch drunter Mast ca.8m hoch.
Wo stand der Heuler denn?
Kann eigentlich nur das Hilfmittel irgendeiner freiwilligen Feuerwehr sein.
Wie in Stommeln/Erftkreis.
Da gibts 4 Stück ,und das ist immer ein schönes Konzert!
Mfg.Rainer
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenaufnahme
Hallo!
Es war auszuhalten direkt ca. 10m entfernt von dieser Sirene zu stehen bzw. hab ich die Aufnahme im Sitzen in meinem Auto aus gemacht. Freundin hat auch daneben gesessen, obwohl die überhaupt keinen Fevel für Sirenen hat, aber hat alles tapfer überstanden soweit! Sie meint immer, dass ich nicht mehr ganz sauber wäre was das Sireneninteresse betrifft!
Es war auch mäßig windig und der Heulton der Sirene wurde ein wenig gedämpft dadurch. Ich habe schon lautere Aufnahmen erlebt.
Gruss & Prost.......

Es war auszuhalten direkt ca. 10m entfernt von dieser Sirene zu stehen bzw. hab ich die Aufnahme im Sitzen in meinem Auto aus gemacht. Freundin hat auch daneben gesessen, obwohl die überhaupt keinen Fevel für Sirenen hat, aber hat alles tapfer überstanden soweit! Sie meint immer, dass ich nicht mehr ganz sauber wäre was das Sireneninteresse betrifft!
Es war auch mäßig windig und der Heulton der Sirene wurde ein wenig gedämpft dadurch. Ich habe schon lautere Aufnahmen erlebt.
Gruss & Prost.......

Zuletzt geändert von michel am Montag 15. Januar 2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenaufnahme
So ähnlich geht es mir auch, aber inzwischen findet sie die optik einer auch sehr "respektvoll" (besonders nach dem sie eine live erlebt hat)Freundin hat auch daneben gesessen, obwohl die überhaupt keinen Fevel für Sirenen hat, aber hat alles tapfer überstanden soweit! Sie meint immer, dass ich nicht mehr ganz sauber wäre was das Sireneninteresse betrifft!
Re: Sirenenaufnahme
Nur so am Rande erwähnt , ich bin auch ne Frau und kann mich nicht dran erinnern jemals wegen einer Sirene gekreischt zu haben (okay als Kind war ich davon weniger begeistert!). Und der Hinweis mit dem Gehör bringt der Beruf so mit sich
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenaufnahme
Guten Abend!
Hm, bei mir in der Gegend sind da noch genug Heuler, welche dem all-4-wöchentlichen Probealarme unterliegen. Wenn ich die Sirenen mal grob zusammenzähle komme ich bestimmt auf die Zahl von ca. 40 Stück, wenn nicht noch mehr, ist schlechthin das reinste Sirenen-Paradies. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals Sirenen abgebaut wurden in meiner Wohngegend, außer die HLS auf dem Werksgelände der Adam-Opel GmbH in den 90´igern. Nein, es sind sogar Sirenen (E57) neu aufgebaut worden in Neubaugebieten, unter anderem ist die vom Samstag (06.05.06) entstandene Aufnahme der auf dem hohen Mast auch eine der "neuen" Generation, das hat zumindest die Gesamt-Optik des Heulers ausgesagt. Der Mast, das Schutzdach und der Rotor sahen ziemlich neu aus, wie aus dem Laden eben.
Aber ich werde nicht locker lassen, irgendwann lässt sie sich breitschlagen und es entstehen dann 2 klasse Videos von 2 verschiedenen Sirenen:twisted:
Gut nacht.
Sehr traurig!Wir haben nicht mal mehr Sirenen!
Hm, bei mir in der Gegend sind da noch genug Heuler, welche dem all-4-wöchentlichen Probealarme unterliegen. Wenn ich die Sirenen mal grob zusammenzähle komme ich bestimmt auf die Zahl von ca. 40 Stück, wenn nicht noch mehr, ist schlechthin das reinste Sirenen-Paradies. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals Sirenen abgebaut wurden in meiner Wohngegend, außer die HLS auf dem Werksgelände der Adam-Opel GmbH in den 90´igern. Nein, es sind sogar Sirenen (E57) neu aufgebaut worden in Neubaugebieten, unter anderem ist die vom Samstag (06.05.06) entstandene Aufnahme der auf dem hohen Mast auch eine der "neuen" Generation, das hat zumindest die Gesamt-Optik des Heulers ausgesagt. Der Mast, das Schutzdach und der Rotor sahen ziemlich neu aus, wie aus dem Laden eben.
Ich versuche ja auch immer vergeblich meine Freundin mitzuschleifen, ausgerüstet mit einer 2. Digicamera, wenn es mal wieder probemäßig heult irgendwo in der Nähe, aber leider streubt sie sich eine Sirene mal beim Konzert aufzunehmen. Bleibt alles an mir hängen halt!Freundin hat auch daneben gesessen, obwohl die überhaupt keinen Fevel für Sirenen hat, aber hat alles tapfer überstanden soweit!
Aber ich werde nicht locker lassen, irgendwann lässt sie sich breitschlagen und es entstehen dann 2 klasse Videos von 2 verschiedenen Sirenen:twisted:
Gut nacht.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenaufnahme
Dann musst du ihr die Kamera auf ein Stativ schrauben ,.das sie hinstellt,die Kamera ausrichtet und mit einer Fernbedienung im Auto mit geschlossenem Fenster plaziert. sonst würde das Bild beim Anlaufen zu verwackelt.
Erst recht bei einer Pintsch-Bamag,denn die bellt direkt volle Möhre los!!!
Dass da die Mikrofonmembrane nicht geplatzt ist,grenzt an ein Wunder.
Da kann ich jede Frau verstehen,dass sie dort nicht bleibt,wenn die HLS loslegt.
Die 273er ist ja schon nicht ohne!
Na dann,bis zur nächsten Aufnahme!
Mfg.Rainer
Erst recht bei einer Pintsch-Bamag,denn die bellt direkt volle Möhre los!!!
Dass da die Mikrofonmembrane nicht geplatzt ist,grenzt an ein Wunder.
Da kann ich jede Frau verstehen,dass sie dort nicht bleibt,wenn die HLS loslegt.
Die 273er ist ja schon nicht ohne!
Na dann,bis zur nächsten Aufnahme!
Mfg.Rainer