ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Hallo!
Nochmals zur Erinnerung:
Eistütenprobealarm am Mittwoch 02.06.2004 zw. 10:00 und 10:30 Uhr rund um den Industriepark Hoechst bei Frankfurt.
Offiziell heißt das dann so:
02.06.2004, 10:00 Uhr
Sirenenprobealarm im Umfeld des Industrieparks Höchst und des Werkes Griesheim
Noch ein guter Rat:
Zum Unfeld gehört auch der Ort Kelsterbach. Dort steht keine Eistüte sondern eine E57. Es ist definitiv nicht sicher ob diese auch ausgelöst wird.
Sie kann nur den Zvilschutzalarm.
Habe selbst mal an so einem Mittwoch in ihrer Nähe gestanden und gewartet. Sie wurde aber nicht mitausgelöst. Pech gehabt.
Daher ist es unsicher.
Nochmals zur Erinnerung:
Eistütenprobealarm am Mittwoch 02.06.2004 zw. 10:00 und 10:30 Uhr rund um den Industriepark Hoechst bei Frankfurt.
Offiziell heißt das dann so:
02.06.2004, 10:00 Uhr
Sirenenprobealarm im Umfeld des Industrieparks Höchst und des Werkes Griesheim
Noch ein guter Rat:
Zum Unfeld gehört auch der Ort Kelsterbach. Dort steht keine Eistüte sondern eine E57. Es ist definitiv nicht sicher ob diese auch ausgelöst wird.
Sie kann nur den Zvilschutzalarm.
Habe selbst mal an so einem Mittwoch in ihrer Nähe gestanden und gewartet. Sie wurde aber nicht mitausgelöst. Pech gehabt.
Daher ist es unsicher.
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Habt ihr keine Ferien du kannst doch ma blau machen oder.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Hallo!
Könnten die Pfingstferien sein. Wenn man paar Tage Ferien nennen kann.
Aber schreib ruhig Deine Arbeit. Die E57 in Kelsterbach läuft wahrscheinlich sowieso nicht mit. Das hat Sie damals auch nicht.
Die Eistüten werde ich aufnehmen. Hoffe nur das es mit dem Gerät klappt.
Bei Entwarnung hab ich ja zwei Gelegenheiten. Die erste brauche ich zum Einpegeln.
Könnten die Pfingstferien sein. Wenn man paar Tage Ferien nennen kann.
Aber schreib ruhig Deine Arbeit. Die E57 in Kelsterbach läuft wahrscheinlich sowieso nicht mit. Das hat Sie damals auch nicht.
Die Eistüten werde ich aufnehmen. Hoffe nur das es mit dem Gerät klappt.
Bei Entwarnung hab ich ja zwei Gelegenheiten. Die erste brauche ich zum Einpegeln.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 121
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
- Wohnort: Burgdorf
- Kontaktdaten:
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Is klar... 8Odu kannst doch ma blau machen oder.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Hallo!
HINWEIS: Download nur mit rechte Maustaste und Ziel speichern unter!!!
So es ist soweit.
Das ganze fand also am Mittwoch (2.6.2004) statt. Sirenenstandort, den ich gewählt habe war das Silobad in Frankfurt-Unterliederbach.
Die Sirene steht am Rande des Silobad-Geländes und grenzt an den Parkplatz der Ballsporthalle, in der an diesem morgen die Basketballmannschaft Frankfurt Skyliners wohl Training hatte. Die trudelten nämlich alle nacheinander ein, aber das nebenbei.
Das Gelände liegt in unmittelbarer Nähe des Industriepark Hoechst.
Wie schon gesagt ist die Sache nicht zur vollen Zufriedenheit abgelaufen.
Um 10.00 ging es los mit den 1 Minute Dauerton.
Interessant bei der ersten Aufnahme ist das kurz vorher andere Sirenen anlaufen. Auch elektronische aber höher in der Frequenz. Ich vermute es waren die Sirenen auf dem Industriepark-Gelände selbst.
Aber hört selbst:
http://mitglied.lycos.de/funkervogth/Si ... arnung.mp3
Und hier das Signal pur:
http://mitglied.lycos.de/funkervogth/Si ... arnung.mp3
Weiter gings gegen 10.10 Uhr mit dem Warnsignal.
Nur das hier hört sich total doof an. Kurios ist das ich etwas nach dem Alarm eine Entfernte Eistüte gehört habe, bei der sich das Signal weitaus besser anhörte, also normaler Steigerung mit dem gleichen Abfallen des Signals. Bei der hier ist das ganze anders, aber hört selbst.
Zu allem Unglück fuhr auch noch ein LKW an mir vorbei.
http://mitglied.lycos.de/funkervogth/Si ... arnung.mp3
Tja um 10.30 endete das ganze mit dem gleichen Signal wie am Anfang.
Da war dann mein Kassette zu Ende, hatte ich verpennt, sorry.
Wenn Ihr mal ne andere Eistüte hören wollt, dann schaut mal nach Bozen:
http://www.provincia.bz.it/zivilschutz/ ... utz-14.htm
HINWEIS: Download nur mit rechte Maustaste und Ziel speichern unter!!!
So es ist soweit.
Das ganze fand also am Mittwoch (2.6.2004) statt. Sirenenstandort, den ich gewählt habe war das Silobad in Frankfurt-Unterliederbach.
Die Sirene steht am Rande des Silobad-Geländes und grenzt an den Parkplatz der Ballsporthalle, in der an diesem morgen die Basketballmannschaft Frankfurt Skyliners wohl Training hatte. Die trudelten nämlich alle nacheinander ein, aber das nebenbei.
Das Gelände liegt in unmittelbarer Nähe des Industriepark Hoechst.
Wie schon gesagt ist die Sache nicht zur vollen Zufriedenheit abgelaufen.
Um 10.00 ging es los mit den 1 Minute Dauerton.
Interessant bei der ersten Aufnahme ist das kurz vorher andere Sirenen anlaufen. Auch elektronische aber höher in der Frequenz. Ich vermute es waren die Sirenen auf dem Industriepark-Gelände selbst.
Aber hört selbst:
http://mitglied.lycos.de/funkervogth/Si ... arnung.mp3
Und hier das Signal pur:
http://mitglied.lycos.de/funkervogth/Si ... arnung.mp3
Weiter gings gegen 10.10 Uhr mit dem Warnsignal.
Nur das hier hört sich total doof an. Kurios ist das ich etwas nach dem Alarm eine Entfernte Eistüte gehört habe, bei der sich das Signal weitaus besser anhörte, also normaler Steigerung mit dem gleichen Abfallen des Signals. Bei der hier ist das ganze anders, aber hört selbst.
Zu allem Unglück fuhr auch noch ein LKW an mir vorbei.
http://mitglied.lycos.de/funkervogth/Si ... arnung.mp3
Tja um 10.30 endete das ganze mit dem gleichen Signal wie am Anfang.
Da war dann mein Kassette zu Ende, hatte ich verpennt, sorry.
Wenn Ihr mal ne andere Eistüte hören wollt, dann schaut mal nach Bozen:
http://www.provincia.bz.it/zivilschutz/ ... utz-14.htm
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Sonntag 6. Juni 2004, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
So das wars!!!
Jetzt hasse ich die Eistütensirenen auf immer und ewig!!!!
Am schlimmsten fand ich den Feueralarm da würde ich als Feuerwehrmann streiken, bei so einem Alarm meinen Körper richtung Gerätehaus zu bewegen.
Bitte lasst die Motorsirene nie aussterben!
Jetzt hasse ich die Eistütensirenen auf immer und ewig!!!!
Am schlimmsten fand ich den Feueralarm da würde ich als Feuerwehrmann streiken, bei so einem Alarm meinen Körper richtung Gerätehaus zu bewegen.
Bitte lasst die Motorsirene nie aussterben!
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Na ja Laut scheine die Dinger ja wohl zu sein.
Aber der "TON" eine Kathastrophe beim Herunter-und Hochlaufen.
Über den Dauerton mag man ja erst gar nicht reden. Kling voll Nach Plastik und Metal. Wenn auf unser Feuerwehrhaus eine solche sirene Kommt, schieße ich die mit dem Luftgewehr runter.
Trotzdem Von der Qualität der Aufnahmen kann mich nichts sagen super Funker Vogth.
Aber der "TON" eine Kathastrophe beim Herunter-und Hochlaufen.
Über den Dauerton mag man ja erst gar nicht reden. Kling voll Nach Plastik und Metal. Wenn auf unser Feuerwehrhaus eine solche sirene Kommt, schieße ich die mit dem Luftgewehr runter.
Trotzdem Von der Qualität der Aufnahmen kann mich nichts sagen super Funker Vogth.
-
- Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 26. April 2004, 10:36
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Kurz und knapp:
Die elektronischen klingen einfach nur bescheiden - elektronisch halt
Man könnte schon fast sagen, das sich die Dinger unglaubwürdig anhören.... vorallem die "Warnung" ist ja nur noch nervig.
Aber wir wissen ja, das es langfristig so kommen wird, das die E57 von den elektronsichen "Brüdern" abgelöst wird.... gewöhnen wir uns besser dran...
Die elektronischen klingen einfach nur bescheiden - elektronisch halt
Man könnte schon fast sagen, das sich die Dinger unglaubwürdig anhören.... vorallem die "Warnung" ist ja nur noch nervig.
Aber wir wissen ja, das es langfristig so kommen wird, das die E57 von den elektronsichen "Brüdern" abgelöst wird.... gewöhnen wir uns besser dran...
Zuletzt geändert von Dornfelder am Sonntag 6. Juni 2004, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Jo!
So wirds wohl sein.
Was noch läuft, läuft weiter.
Was sich warten und reparieren läßt wird auch gemacht.
Nen defekten Motor erneuert keiner mehr.
Aber falls jemand Lust hat meine riesige alte Elektror zu Restaurieren und vielleicht zu reparieren (zwei Wicklungen müssen hinüber sein).
Der kann Sie gerne abholen kommen. Umsonst.

So wirds wohl sein.
Was noch läuft, läuft weiter.
Was sich warten und reparieren läßt wird auch gemacht.
Nen defekten Motor erneuert keiner mehr.
Aber falls jemand Lust hat meine riesige alte Elektror zu Restaurieren und vielleicht zu reparieren (zwei Wicklungen müssen hinüber sein).
Der kann Sie gerne abholen kommen. Umsonst.
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Irgendwie klingen die Elektro-Dinger hohl. Die Klangfarbe, meine ich. Ich vermute daher , dass man Motorsirenen wegen der anderen Klangfarbe mit den vielen Oberwellen auch weiter hört. Könnte das sein?
Aber echt cool, dass du die Dinger mal aufgenommen hast! Jetzt können wir wenigstens sagen, wir wissen absolut, wovon wir reden.
Aber echt cool, dass du die Dinger mal aufgenommen hast! Jetzt können wir wenigstens sagen, wir wissen absolut, wovon wir reden.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Hallo!
Die Elektror hat übrigens einen neuen Besitzer und wird in Zukunft dann auch wahrscheinlich wieder laufen, gell Witti76?
Die Elektror hat übrigens einen neuen Besitzer und wird in Zukunft dann auch wahrscheinlich wieder laufen, gell Witti76?
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Nicht wahrscheinlich sie wird laufen!!! Das habe ich dir versprochen.
Habe heute schon meine Kontakte gepflegt und fast alles in die Wege geleitet.
Kann es aber jetzt doch nicht abwarten das gute stück bei mir in der Werkstatt stehen zu haben.
Dank dir nochmals
Habe heute schon meine Kontakte gepflegt und fast alles in die Wege geleitet.
Kann es aber jetzt doch nicht abwarten das gute stück bei mir in der Werkstatt stehen zu haben.
Dank dir nochmals
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Da kam der Bauer wieder raus!
Dank dir Niklas ich hoffe das ich den ein oder anderen Tip bei dir und natürlich bei euch anderen holen kann.
Dank dir Niklas ich hoffe das ich den ein oder anderen Tip bei dir und natürlich bei euch anderen holen kann.
Re: ACHTUNG: Eistütenprobealarm am Mittwoch
Noch habe ich das Teil nicht werde mich aber direkt dran geben.
Da kenn ich nix, hab in der Schule auch nix gekannt!
Kann dir und dem Funker ja regelmäßig ein paar Pic´s zukommen lassen.
Da kenn ich nix, hab in der Schule auch nix gekannt!
Kann dir und dem Funker ja regelmäßig ein paar Pic´s zukommen lassen.