Mobile

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Antworten
Tyfon

Mobile

Beitrag von Tyfon »

Ärgert ihr euch auch, daß ihr eure großen Sirenen immer nur in der Nähe einer Steckdose laufen lassen könnt? Ich nicht mehr. Ich kann den vollen Sound jetzt sogar bei einem gemütlichem Picknick am See genießen (vorausgesetzt ich habe meine Drucklufttanks dabei).

Die Lösung ist recht simpel. Ich habe einen großen Druckluftanlasser kopfüber auf meine montiert.
Das Teil ist sowas wie eine Turbine mit Reduktionsgetriebe. Die Turbine dreht sich mit bis zu 50.000 Upm und das Reduktionsgetriebe verringert diese Drehzahl auf max 3.150 UPM am Ritzel. Dann schaltet ein Sensor automatisch ab um die Turbine zu schützen.
Bei 11Bar soll das Teil um die 15 PS entwickeln.

Ich habe soeben auch einen kurzen Testlauf gemacht. Allerdings nur mit 5Bar und nur ganz kurz geöffnetem Magnetventil - der Nachbarn wegen. Am Wochenende habe ich dann einen vollständigen Testlauf geplant.

Hier das Video des ersten Testlaufs.
Ist nichts spektakuläres. Es soll nur zeigen, daß das Ding läuft und wie es ausschaut. Das Klackern stammt vom Freilauf des Druckluftanlassers.

http://www.myvideo.de/watch/879654
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Mobile

Beitrag von Siggi »

Ich muss sagen, die Idee ist sehr orginell. Gefällt mir

Vielleicht gibts ja auch eine Aufnahme, wo die mal richtig aufheult - so ein "Outdoor-Video" wie mit der S0.

Gruß Siggi
Juli

Re: Mobile

Beitrag von Juli »

Wow, die Idee ist echt !
Du experimentierst gerne mit Druckluft oder? Ich glaub die Leute würden nicht schlecht gucken, wenn du mit neben gesamten Konstruktion gemütlich ein Sandwich isst und die so nebenbei immer mal wieder losheulen lässt *gg*

Freu mich auf das nächste Video!
Wir wollens *gg*
Tyfon

Re: Mobile

Beitrag von Tyfon »

Heute wollte ich, wie angekündigt, das Teil mal richtig hochfahren. Alles war bestens vorbereitet - dachte ich. Doch leider hat es direkt meine selbstgeschnitzte Gummikupplung zerissen. Das Anfangsdrehmoment war einfach zu hoch. Nun muss ich mir irgendwie etwas aus nem Aluminiumblock anfertigen lassen. Das Ganze könnte also noch eine Weile dauern.
Antworten