Moinmoin!
Mal wieder eine sehr interessante Konstellation von Luftschutzsirenen, welche ich gestern bei dem schönen Wetter während eines Tagesausfluges entdeckte. Hinweis: Es ist kein manipuliertes Bild, allet original! (Aber leider nicht aus Google-Earth-Perspektive erkennbar!)
Der Standort ist Gedern (Hessen) auf dem Rathaus.
Haben wir das nciht schonmal irgendwo diskutiert, was das "komische Teil" für eine Sirene sein könnte und sind wir dann nicht irgendwie drauf gekommen, dass es eine Antenne oder irgendsoetwas ist?
Haben wir das nciht schonmal irgendwo diskutiert, was das "komische Teil" für eine Sirene sein könnte und sind wir dann nicht irgendwie drauf gekommen, dass es eine Antenne oder irgendsoetwas ist?
... : (LINK ENTFERNT)
Aber nochmal zu den Bildern. Sieht echt toll aus! Scheint wohl auch ein Sirenenfreund zu sein
Aber wenn Olaf da sehr oft vorbeikommt, könnte man sich doch eventuell mal bei dem Besitzer aufklären lassen, um was es sich bei dem Teil handelt?
Grüßle aus dem Schwabenland
Zuletzt geändert von Juli am Montag 30. April 2007, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mal im Ernst, ist schon irgendwie seltsam. Da hängen dann zwei Schütz im Keller, einer vom Bund und einer von der Gemeinde. Hätte man doch sicher nur eine nehmen können. Aber irgendwie fein
Achso das hab cih wohl irgendwie überlesen... Aber es muss ja schließlich jemanden geben, der das zu verantworten hat, dass da 3 Sirenen auf dem Dach stehen ?
Aber wenn Olaf da sehr oft vorbeikommt, könnte man sich doch eventuell mal bei dem Besitzer aufklären lassen, um was es sich bei dem Teil handelt?
Äääähm... der Besitzer des Rathauses wird wohl unweigerlich die Gemeinde Gedern sein...
Hallo!!!
Also die Stadtverwaltung also das Rathaus befindet sich im Gederner Schloß.
In dem Haus was Michel fotografiert hat befindet sich ein Reisebüro, hab heute noch aml genauer aussem Bus geschaut.
also zwei E57er nebeneinander habe ich schon mal gesehen, und zwar in Oberbrombach (war mal) und irgendwo hinter Rötsweiler-Nockental
(ob die zwei noch nebeneinander "Händchen halten", weiß ich nicht)
war schon lange nicht mehr vorbeigefahren.
Zuletzt geändert von Fox 1 am Mittwoch 2. Mai 2007, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, das Sirenentrio hatte ich ja schon letztes Jahr, allerdings in schlechterer Qualität aufgenommen. Jetzt wissen wir aber immer noch nicht, um was es sich bei der "Salatschüssel" vorne handelt. Das muss doch irgendwie herauszubekommen sein. Mal sehen, ob die Ortsfeuerwehr da mehr zu weiß.
Ja, das ist doch genau dieser seltene Sirenentyp, von dem ich auch
schon mal einen Thread eröffnet habe ("Unbekannte Uralt-Sirene /
WW I? - wer kennt sie"), und die bis heute offenbar noch niemand
identifizieren konnte.
Zweifellos muß es sich um eine sehr alte Bauart handeln, sehr wahr-
scheinlich noch lange vor dem Zweiten Weltkrieg, ich schätze die
dürfte aus der Epoche zwischen 1910 und 1930 stammen.
Scheinbar kennt sie selbst von den "Experten" niemand - aber
irgendwie müsste doch etwas herauszubekommen sein, vielleicht
über Connections zur örtlichen Feuerwehr oder Archive der Gemeinde?
Ich tippe mal sehr stark, daß es sich dabei um eine der ersten elek-
trischen Feueralarmsirenen überhaupt handelt. Um eine Luftschutzsirene
wohl kaum, die kamen ja erst Mitte der 30er Jahre auf.