Kelkheim (Taunus): Alte (Vor-)Kriegssirene

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Kelkheim (Taunus): Alte (Vor-)Kriegssirene

Beitrag von Wolfi »

Im alten Ortskern von Kelkheim (Taunus), auf dem Alten Rathaus - heute Polizeistation - steht dieser uralte "Dreifachdecker" des bekannten Typs der Weltkriegs-Luftschutzsirenen: Offensichtlich Doppelsirene, zwei Motoren, nur den genauen Typ (Siemens? Elektror? Sachsenwerk?) konnte ich nicht identifizieren.

Laut Aussage eines Feuerwehrmanns soll diese Sirene angeblich bereits 1926 angeschafft worden sein und sich bis heute im Privatbesitz der Stadt Kelkheim befinden. Sie ist noch voll funktionsfähig und sogar noch in Betrieb! Das letzte Mal habe ich sie vor einigen Jahren bei einem Probealarm aus nächster Nähe gehört. Schon beeindruckend laut, wenn auch subjektiv etwas schwächer als eine E 57. Mit ihrem tieferen (380 Hz) und zudem "blechern" klingenden Ton hebt sie sich bei einem Alarm (im Main-Taunus-Kreis wird vereinzelt noch über Sirene alarmiert) deutlich ab vom "Einheitskonzert" der anderen E 57er.

Sicherlich läuft sie mit Drehstrom 220/380 Volt, über die sonstigen Daten habe ich keine Angaben. Weiß hierzu jemand Näheres ?
Antworten