Gibt es eine S1 Tiefton?

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von KL7000F »

Hallo,
ich habe hier eine kleine Sirene in Tieftonvariante. Sie sieht sehr ähnlich der S1. Ich gehe davon aus dass Elektror auch von dieser eine Tiefton gebaut hat, bräuchte aber eine Bestätigung ;)
Die Sirene hat zwei Ports, wie zu erkennen ist.
Dateianhänge
hech.jpg
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Laatze »

Man kann es leider nicht erkennen, ist zu dunkel.
Aber von einer so kleinen Tiefton-Sirene habe ich nich nie etwas gehört.... was aber nicht heißen muss, dass es sowas nicht gibt. :)
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von KL7000F »

Na, dann hab ich noch ein helleres mit anderem Winkel :)
Dateianhänge
hech2.jpg
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von E57Benedikt »

Naja vielleicht eine Speziale endtwicklung..
Zuletzt geändert von E57Benedikt am Dienstag 31. August 2010, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Laatze »

Tatsächlich, das ist ne Tiefton-Sirene. Also ne Tiefton S2 hab ich schonmal gesehen, aber ne Tiefton-S1 nicht. Aber ok, was es nicht alles gibt...
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Land 4-4 »

Toller Fund!
Es gibt bei den Sirenen immer wieder unbekannte Ausführungen.
Gruß
Peter
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von KL7000F »

Wohl wahr! Blöderweise ist das Typenschild auf der anderen Seite, geg. hätte man dort was erkennen können.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Fox 1

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Fox 1 »

Eine Elektror mit 2 Ports?
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von der Papst »

Fox 1 hat geschrieben:Eine Elektror mit 2 Ports?
So kleine Teile drehen doch meist sehr hoch. Entweder dreht die ~4500U/min und kommt dadurch mit 2 Ports auf die übliche Tieftonfrequenz, oder sie dreht noch höher und kommt mit 2 ports auf etwa 440Hz. Da der Radiallüfter bei einer kleinen Sirene viel kleiner ist muss diese ja wesentlich schneller drehen um eine akzeptable Lautstärke zu erreichen.

Falls die Netzsynchron mit 3000U/min läuft hat sie nur 100Hz, das wäre etwas zu tief...
Noch dazu braucht eine so tiefe Frequenz eine enorme Luftmenge, die wird der kleine Kopf kaum schaufeln können...
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von KL7000F »

Dabei bin ich mir auch etwas unschlüssig. Klangmäßig ähnelt die Hochton S1 der Imi AL 1578 und die Dreht bei 7500U/min (dann hätten wir 250 Hz bei 2 Ports). Laut der Wiki hat aber die S1 4500U/min, dann würden auch der Hz passen.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Hendi »

Die Elektror S-en haben doch alle Allstrommotoren und sind damit ned auf nen Zusammenhang mit 50 Hz festgenagelt!
2 Ports und 4500 U/min ergibt passende 150 Hz, und der vergleichbare FHF F1 Motor ist mit passenden 4500 U/min angegeben.

Mit dieser Geometrie kann sie aber nicht mit anderen Sirenen vergleichbar laut sein. Trotzdem würd ich sie nehmen. Sie war aber für Ihren geplanten Zweck laut genug und hat das richtige Signal erzeugt, damit keiner in den Bunker rennt und Licht ausmacht ! :)


Gruß HD
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Der Matze »

Hi

Also vom Größenverhältnis von Motor und Kopf her müsste das, meiner Meinung nach, ne S2 sein. Ne F2 läuft mit 4500 U/min, also würde man da auch auf 150 Hz kommen.
Die Elektror S-en haben doch alle Allstrommotoren und sind damit ned auf nen Zusammenhang mit 50 Hz festgenagelt!
Das stimmt so nicht, die S2A und S3 gibt es auch mit Drehstrommotor. Bei der S4 nehm ich mal an das es die nur mit Drehstrommotor gibt/gab.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von KL7000F »

Wenn ich die Größen des Kopfes unter dem Spitzdach (ich vermute Einheitsgröße??) vergleiche kommt mir die S2 um ein Stückchen größer vor. Die S2 Tiefton kenn ich nur mit 3 Ports...
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Hendi »

Hendi hat geschrieben:Die Elektror S-en haben doch alle Allstrommotoren und sind damit ned auf nen Zusammenhang mit 50 Hz festgenagelt!
2 Ports und 4500 U/min ergibt passende 150 Hz, und der vergleichbare FHF F1 Motor ist mit passenden 4500 U/min angegeben.

Mit dieser Geometrie kann sie aber nicht mit anderen Sirenen vergleichbar laut sein. Trotzdem würd ich sie nehmen. Sie war aber für Ihren geplanten Zweck laut genug und hat das richtige Signal erzeugt, damit keiner in den Bunker rennt und Licht ausmacht ! :)


Gruß HD
Korrektur dank Matze: Haben wirklich nur die kleinen S-Modelle, oberhalb S2 geht der Motortyp langsam zwingend Richtung Drehstrommotor.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S1 Tiefton?

Beitrag von Laatze »

Nicht unbedingt zwingend. Wie Matze schon schreibt gibt es ab S2a Varianten mit 220 V und 380V!
Antworten