Lesen und Kopf schütteln

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Lesen und Kopf schütteln

Beitrag von FunkerVogth »

E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Lesen und Kopf schütteln

Beitrag von E57Symattra »

Unfassbar... sowas gehört eigentlich bestraft. Sprich die Stillegung des Auslösers.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Lesen und Kopf schütteln

Beitrag von Fahrradklingel »

Habe es ja in Friedrichsdorf mitbekommen, dass dort die Leitungen gekündigt wurden. Melder gibt es da eh nicht mehr. Aber wie ist das in Orten, die noch auf die Sirenen angewiesen sind? Wenn da nicht jede Sirene per Funk angesteuert wird, hat die Firma mit dem rosa T sicher auch ein paar Orte lahmgelegt sozusagen.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Lesen und Kopf schütteln

Beitrag von KL7000F »

Warum Kopf schütteln? Der Bericht geht über Sinsheim und die halten fest an Sirenen und Druckknopfmeldern, also Vorbildlich! Die Geschichte um Ratzenried ist da schon was anderes... Das wurde durch die Presse ja sehr stark zerkaut. Übrigens auch hier im Forum. Sowas passiert wenn jede Kommune ihre Suppe selbst kochen kann und viele Amtsvertreter einfach andere Interessen oder keine Ahnung haben...
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Lesen und Kopf schütteln

Beitrag von FunkerVogth »

Kopftschütteln deshalb: wenn ich das Ding schon deaktiviere, dann kann ich es nicht wie bisher da draußen am Haus angenagelt lassen. Ich mache damit jedem Klar das ich im Notfall das Ding nutzen kann bzw. Hilfe herbeiholen. Ich kenne die Knöpfe und Ihr wisst was dran steht. Also entweder ab oder funktionstüchtig. Ganz einfach.

Ist das gleiche wenn ich den Notausgang gewiesen bekomme, den Schildern folge und am Ende gar kein Ausgang mehr da ist weil da jetzt was anderes ist.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Lesen und Kopf schütteln

Beitrag von KL7000F »

FunkerVogth hat geschrieben:Kopftschütteln deshalb: wenn ich das Ding schon deaktiviere, dann kann ich es nicht wie bisher da draußen am Haus angenagelt lassen. Ich mache damit jedem Klar das ich im Notfall das Ding nutzen kann bzw. Hilfe herbeiholen. Ich kenne die Knöpfe und Ihr wisst was dran steht. Also entweder ab oder funktionstüchtig. Ganz einfach.

Ist das gleiche wenn ich den Notausgang gewiesen bekomme, den Schildern folge und am Ende gar kein Ausgang mehr da ist weil da jetzt was anderes ist.
Ja, was Ratzenried und den Druckknopfmelder angeht hast du vollkommend recht! Wenn ich schon abklemme kann ich auch gleich abbauen bzw. ein Schild "Außer Betrieb" reinhängen. Das wäre das Mindeste.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Lesen und Kopf schütteln

Beitrag von E57Symattra »

Erinnert mich an die Arbeitsweise meiner Firma in vielen Fällen...

Erst wird was abgebaut, abgestellt oder abgeklemmt. Dann stellt man fest, man braucht es wieder und es dauert Jahre, bis es dann wieder angeschafft wird, weil diese Teile zwischenzeitlich nicht mehr gebaut werden und selbst welche entwickelt werden müssen *g*
Antworten