HaumeiFranzP hat geschrieben:Das ist ja mal ne interessante Heule. So klingt sie nicht schlecht, ich bin aber trotzdem neugierig, ob sie bei 24V in den Freqenzbereich "Zahnarztbohrer" kommt... Die Kleinen haben normalerweise unter 120dB, eh die Nachbarn merken was läuft ist es schon vorbei, tu es ;-)
Bei den merkwürdigen draufgepinselten Farben einfach mal schauen, wie weit Du sie runterbekommst, was hält, hält auch noch länger. Vielleicht löst Abbeizer auch nur die nachträglich draufgebrachten Farben und der Originallack löst sich gar nicht, so ähnlich hatte ich es bei meiner S3. Dann frische Grundierung drauf und eine Farbe Deiner Wahl, ich bin gespannt!
Moin,
beim ersten Versuch mit Gewebeklebeband ist auch die original Farbe teilweise mit runter gegangen, also so Waxtechnisch, wie die Frauen das mit ihren Stelzen machen :)
Nun war ich mit der Hartfaserbürste in der Bohrmaschine dabei, da geht schon etwas ab, aber eben nicht alles. Entweder noch mal in Verdünnung legen wie das bei der EMB 1011 gut geklappt hat, oder die feste Farbe dran lassen und übermalen.
Außerdem bekomme ich den Rotor nicht runter. Hat jemand ne Idee ?
Auf der Welle sitzt eine art Mutter, die läßt sich ca. um 5 Grad hin und her drehen, aber dann nicht mehr weiter, auch nicht mit Kraft,..
Zahnarztbohrersound ist gar nicht so mein Ding :) möglichwerweise klingt sie dann so, aber wenn sie etwas schwerfälliger anläuft hat es mehr den Sound einer Großen, was ja auch nicht schlecht ist :)