Gedankenspiel für Elektriker...

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Gedankenspiel für Elektriker...

Beitrag von NCW »

Bild
Dieses Bild findet man bei Hörmann zur E57.

Frage:
Wo ist der Fehler...?
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Gedankenspiel für Elektriker...

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Öhhm naja der untere Teil vom Blitzschutz geht so komisch weg, weiters sehe ich keinen Blitzschutz am Mast und die Antenne ragt etwas ins Dach rein und ist so wie ichs sehe net angeklemmt^^
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Gedankenspiel für Elektriker...

Beitrag von NCW »

Viel simpler... Letztendlich betreibe ich das Spiel hier um auch die ganzen Hobby-Schrauber hier zu sensibilisieren.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Gedankenspiel für Elektriker...

Beitrag von hoffendlichS3 »

NYM-Leitung zur Sirene im Freien offen verlegt?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Gedankenspiel für Elektriker...

Beitrag von NCW »

Korrekt. Kunststoffmantelleitungen wie NYM sind nämlich nicht UV bzw. witterungsbeständig.
Hatte erst letztens wieder den Fall, dass der Mantel sich auf gesamter Länge am auflösen war
und teilweise schon die Adernisolierung Schäden hatte. Gut, die Leitung hing auch 20 Jahre
lang an der Südseite eines Industriegebäudes, aber letztlich hab ich bei der Demontage doch nicht
schlecht gestaunt.

Letztendlich hing die Leitung an einem IT-Gleichstromnetz (220V), bei dem sich stets der Isolationswächter
bei regnerischem Wetter meldete. Der entsprechende Kreis war zwar schnell gefunden und auf die
Notbeleuchtung zurückzuführen, doch die Kollegen haben immer nur die Lampen selbst geprüft und den
eigentlichen Fehler nie gefunden. Keiner hatte daran gedacht, dass es die Leitung selbst sein könnte.

Ergo, wieder was gelernt.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Gedankenspiel für Elektriker...

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Danke für den Hinweis aber woran siehst du jetzt, dass das eine NYM Leitung ist???
Hab schon viele E57 mit weißem Kabel gesehen was völlig ok war. Trotzdem guter Tipp, Danke!
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Gedankenspiel für Elektriker...

Beitrag von hoffendlichS3 »

Naja, am Wetter immer Aussen unter Sonne ist eigendlich nur gummileitung und NYY erlaubt.
Und die sind beide Schwarz.

Wenn da ein Weißes Kabel ist stimmt was nicht.... :-)
Desshalb hat meine Anschlussleitugn an der Sirenen einen Wellschlauch drüber.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten