Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von FunkerVogth »

Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von Troubadix »

Weil ich hier im südlichen Lohmar die Siegburger Sirenen auch sehr gut mitbekomme, stand ich nachts um 02:00 Uhr auch im Bett!

NINA blieb stumm, und auch Radio Bonn-Rhein-Sieg lies nichts zum Alarm verlauten. Nach 20 Minuten habe ich das Radio dann wieder entnervt ausgemacht und weiter geschlafen, zumal ja auch in meinem eigenen Ort kein Alarm gegeben wurde.

Mist ist sowas aber allenthalben! Jeder Warnalarm, der nicht über die dafür vorgesehenen Medien kommuniziert wird, "erzieht" die Bürger dazu, die Alarme nicht mehr ernst zu nehmen. Ausserdem kann diese Ungewissheit viele Bürger auch erst recht beunruhigen.

Und dass man nichtmal NINA in die Warnung einbezogen hat, finde ich unverständlich. NINA warnte hier in den letzten Tagen vor fast jedem Gewitter. Wenn schon nicht der Brand in Sankt Augustin, dann wäre aber zumindest der Fehlalarm nochmal ein Grund mehr geesen, (auch) über NINA zu informieren.

Letztlich hat man die komplette Kreiststadt Siegburg über das (löblicherweise) sehr dichte Sirenennetz nachts um zwei aus dem Bett geworfen - dann aber die 41.000 Siegburger (plus sicherlich einige Tausende Bürger der Nachbarorte) völlig ohne Information im Regen stehen lassen.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von Rheinlandsirene »

http://www.general-anzeiger-bonn.de/reg ... 18525.html
[...]Bei Radio Bonn/Rhein-Sieg kamen keine Durchsagen an. Der Rhein-Sieg-Kreis verwies dazu am Freitag an den Radiosender. Laut Chefredakteur Jörg Bertram lag trotz regelmäßiger Tests ein Defekt an einem technischen Gerät in der Kreisleitstelle vor. Im Normalfall kann die Leitstelle über diese Notleitung das Radioprogramm direkt für Durchsagen unterbrechen.

Das ist nachts besonders wichtig, da Radio Bonn/Rhein-Sieg zwischen 20 und 4.30 Uhr nicht besetzt ist. Zu der Zeit läuft das Rahmenprogramm der NRW-Lokalradios aus Oberhausen. "Normalerweise funktioniert das zuverlässig", so Jörg Bertram. Aber ausgerechnet in der Nacht zu Freitag habe anscheinend die Technik gestreikt. Das Gerät werde nun überprüft.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von hoffendlichS3 »

Also sollte man auch diesen Weg mit den Sirenenproben direkt mit Proben und auch dann
den Radiosender unterbrechen....
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Tut man ja in der Regel im Rhein-Sieg Kreis.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von Rheinlandsirene »

sirenator hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2017, 17:46 Tut man ja in der Regel im Rhein-Sieg Kreis.
Ja, wird jedes Mal gemacht! Und bis jetzt hat es auch immer zuverlässig funktioniert...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Das nenn ich aber mal ein tolles System, welches funktioniert wenn geprobt wird aber dann versagt wenn es wirklich gebraucht wird. Da funzen ja die Warnapps zuverlässiger und das find ich schon eine Schande.
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von Troubadix »

Das mal etwas nicht funktioniert, kann immer mal vorkommen. Und man kennt ja Murphy, der immer im unpassendsten Moment zulangt...

Aber man hätte dann doch wenigstens über NINA die Leute aufklären sollen.
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Großbrand St.Augustin vom 28.07.2017

Beitrag von Hendi »

Das ist nicht Murphy, das ist der billigste Anbieter mit nicht existierender Qualitätssicherung. *facepalm*
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Antworten