Hallo,
hat die HF-Stufe vom Bosch FSE 150 einen von 50 Ohm Wellenwiderstand abweichende Eingangsimpedanz? Der FSE 150 ist Baujahr 1988 und da sollte doch 75 Ohm und 60 Ohm schon unüblich sein. Wobei die Zulassung von ca. 1978 ist.
Ist in der zugehörigen Technischen Richtlinie, welche um 1978 herum galt, ggf. was zur Eingangsimpedanz gefordert?
Grüße
Marco Schramm
der zur Zeit einen FSE150 auf dem "OP-Tisch" liegen hat.
Eingangsimpedanz HF-Stufe Bosch FSE 150
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2011, 02:35
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Eingangsimpedanz HF-Stufe Bosch FSE 150
Hallo Marco,
Fehlanpassung alleine von 50 auf 75 Ohm REELL würde laut nächstbesten Internetkalkulator gerade mal 0.177 dB Fehlanpassungsverluste bringen, schon schwierig nachzuweisen. Was ist denn das eigentliche Problem?
Fehlanpassung alleine von 50 auf 75 Ohm REELL würde laut nächstbesten Internetkalkulator gerade mal 0.177 dB Fehlanpassungsverluste bringen, schon schwierig nachzuweisen. Was ist denn das eigentliche Problem?
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...