2 Schaltwerke + Sirenen

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Antworten
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: 2 Schaltwerke + Sirenen

Beitrag von michel »

hallo und guten abend!
bevor aus den augen und aus dem sinn:
hier das video in form des zivilschutzalarms mit den 2 fwe´s.

http://www.youtube.com/watch?v=NWC_fGvLgUk

und Feueralarm-Simulation:

http://www.youtube.com/watch?v=6tgz0VQLPpQ


gruss und bis bald.........
Zuletzt geändert von michel am Montag 15. Januar 2007, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: 2 Schaltwerke + Sirenen

Beitrag von Rainer »

Lustig,dass der eine Taktgeber den anderen quasi "überholt" hat!!

Das gleiche hört man manchmal bei elektrisch betätigten Kirchenglocken

In natura früher hörte sich das genauso an ,nur war hier der Grund,dass die Schallgeschwindigkeit langsamer als die Lichtgeschwindigkeit ist,d,H. Die Sirenen gingen zeitgleich an und aus,doch die weiter entfernte heulte der nahen immer noch 2-3 Perioden hinterher.

Mfg.Rainer
Antworten