Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von michel »

hallo leute!
hier die heutigen probealarm-aufnahmen von cuxhaven. die sirenen haben heut ihr bestes für satte 30minuten gegeben im stadtgebiet und nicht nur für eine viertel stunde, wie es ursprünglich in den medien nachzulesen war. hab erst gedacht dass die steuerung der von mir ausgesuchten sirene einen schaden hatte, weil ingesamt " 6mal der zivilschutzalarm " (das war wohl der wahrschleinlich geglaubte abc-alarm! ) im abstand von etwa 2minütiger pause und insgesamt " 3mal der entwarnungston " ausgelöst worden ist!! . noch was lustiges: die sirene selbst hat ein wenig rotorseitig an dem stator geschleift beim auslaufen.(ist prima bei den aufnahmen zu hören!! ) hab nur darauf gewarten, dass das arme heuldingens in sämtliche teile zerspringt bei dieser krassen beanspruchung. irgendwie wollte sie nicht mehr so richtig hochheulen bei der letzten zivilschutzwarnung!
hab über 20minuten videomäßig ohne unterbrechung den probealarm-verlauf aufgenommen, natürlich hab ich nur ausschnitte mancher probeläufe dieser sirene hier im forum eingestellt, welche qualitativ am besten waren, da leider hintergrundgeräusche wie autos, wind, spielende kinder usw. nicht unterbunden werden konnten! ausserdem hat das gesamte video über 450mb!


nun, so war es:
um 10.oouhr pünktlich angefangen, wie angekündigt, der erste alarm ==> Entwarnung 1min Dauerton

um 10.03uhr Zivilschutzalarm ==> 1min auf-und abschwellender sirenenton.

um 10.06uhr erneut Zivilschutzalarm mit den genannten wiederholungen der nächsten paar minuten!

...

...

um ca.10.22uhr Entwarnungs-Signal

um ca.10.26uhr Entwarnungs-Signal

ENDE Probealarm so gegen 10.30uhr



video-aufnahmen mit der digi-cam:

Entwarnung:
http://www.youtube.com/watch?v=yxqhvWork-w

Warnung:
http://www.youtube.com/watch?v=ANdDtQ7O5u8


bis denne.
Zuletzt geändert von michel am Freitag 12. Januar 2007, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von MiThoTyN »

@michel

Du bist nicht wirklich 1000km gefahren, nur um die Alarme aufzuzeichnen ??? Wenn ja, warum haste kein Scanner dabei gehabt und hast die Auslösung mit aufgenommen ??????

Gruß Joachim
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von michel »

hallo nochmal!
das war ne spontan-aktion, da ich ein sehr spontan eingestellter mensch bin. diese erfolgreiche sirenen-mission hat sich in den letzten minuten entschieden, da ich auch in der letzten minute einen dienstwagen meiner firma bekommen habe! fast alles umsonst, den sprit krieg ich auch zurückgezahlt! die firma ist froh wenn die autos kilometer kriegen. also was willste mehr??
die hinfahrt war locker, bin um 23.00uhr abends losgefahren und um 4.00uhr morgens in cuxhaven angekommen. da hab ich schon ca.570km zurückgelegt! erstmal bei ankunft ein bierchen getrunken zur entspannung, dann hab ich mich im laderaum des caravans flachgelegt und etwas gepennt, um kräfte zu sammeln! und so um 8.00uhr morgens hab ich mich erstmal auf die socken gemacht und mich etwas umgesehen in der stadt, logischerweise nach ausschau gehalten, weil die heuler in der stockfinsternis schlecht auszumachen sind. hab dann mehrere plätze entdeckt für aufnahmen einer als es hell war. es war schon schwierig den richtigen platz für gute aufnahmen auszusuchen, aber hab mich dann entschieden diesen ort zu wählen, welcher auch auf den videos zu sehen ist! (war aber keine gute wahl dieser platz! zu viel hintergrundlärm! ) das nächste mal werd ich woanders vertreten sein, wenn der probealarm im kommenden jahr genauso stattfindet! )

hab da auch reinzufällig die erprobung der eistüte aus der ferne akkustisch per videokamera eingefangen als ich mich nach dem probealarm bisse locker gemacht hab. diese eistüte wurde ja gesondert erprobt, hat um die 11.00uhr rum stattgefunden. dies geschah wie ich gerade auf einem schönen grossen damm spazieren war entlang am strand. aber qualitativ ist die aufnahme nicht so gut geworden, weil der liebe wind vom offenen meer her ein wenig störend während der aufnahme gewirkt hat! (aber wenn es gewünscht wird, dann werde ich auch diese aufnahme der eistüte hier zu verfügung stellen!)

von wegen auslösung per funk, hab extra einen scanner mitgehabt. dieser hat aber keinen mucks getan vor auslösung der sirenen. die in cuxhaven müssen irgendwie anderweitig die heuler aktiviert haben. oder ich hab nicht die richtige frequenz erwischt, ist ja auch egal! hauptsache das heulkonzert ist exellent verlaufen so wie es erwartet habe!

ich wollte ursprünglich erst nach darmstadt fahren um den hls-probealarm aufzunehmen, aber cuxhaven hat mich mehr verführt!! ausserdem werden in darmstadt die hls alle 3 monate erprobt! (das rennt nicht weg.) und in cuxhaven findet nur einmal im jahr das grosse heulkonzert statt!

also: alles " just for fun" !! (man(n)/frau lebt nur einmal )
ich hoffe dass diese aktion für alle sirenenfreaks hier im forum eine bereicherung war. ich tu es immer wieder gern.

freundliche grüsse............
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Fire
Harter Kern
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
Wohnort: Arnsberg - Neheim

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von Fire »

Welchen Kanal hattest du denn eingestellt?

Die Stadt funkt auf 463 (86,335 MHz), der Landkreis auf 471 (86,495 MHz)

http://funkmeldesystem.de/atlas/niedersachsen.html
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von michel »

guten abend!

@FIRE:


Geschrieben am 01.10.2005 20:10

--------------------------------------------------------------------------------

Mein Kollege fährt da am WE hin zum Urlaub.

Ich werde den mal den Auftrag geben falls möglich die Alarme aufzuzeichnen.
--------------------------------------------------------------------------------

war dein kollege denn jetzt in cuxhaven gewesen gestern 05.10.05 und hat alles aufgenommen oder nicht!?

ich hab die frequenzen alle eingestellt im scanner, aber war nücht mit auslösung per 5-tonfolge.

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von HP.D »

Also, wenn der Michel kein Fan ist, wer dann!! Hut ab!
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Fire
Harter Kern
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
Wohnort: Arnsberg - Neheim

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von Fire »

Ne, hat er nicht....

Mein Kollege war den Tag ein wenig "unpässlich".....jaja, der Alkohol
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von michel »

hi!
kein verlass auf die leutz, tztztz! wat willste mache!? dafür gibt es andere welche da zuverlässiger sind! (na gott-sei-dank)
aber der versuch war es wert.

@hp.d.
ein fan von den heuler war ich schon lange, aber dass ich dann die gelegenheiten habe diese dinger aufzunehmen hautnah in zukunft, hab ich selber nicht geglaubt! man muss halt verrückte sachen riskieren, machen & erleben!

gruusss & schönes we noch!
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Also habs mir mal ganz reingezogen, und wie wahr, was war das denn?

Nix 3x Heulton mit 30s Pause dazwischen.

Das müßte mir dann mal einer erklären, wieso das eben nicht der Fall war, sonder mindestens 5x Heulton mit immer 3 Min. Pause dazwischen.

Zählt man den um 10.03 Uhr dazu dann waren es 6 x das ganze mit immer 3 Min. Pause dazwischen.

Super, so kann ja jeder die Signale unterscheiden.

????? Ratlos ???
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Montag 10. Oktober 2005, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von michel »

guten abend!
ich habe mal nachforschungen bei der stadt cuxhaven angestellt und der verantwortlichen person für den vergangenen probealarm am 05.10.05 eine mail geschrieben, warum der probealarm anders verlaufen ist, als es in den medien stand:


----------------------------------------------------------------------------------
Guten Abend!
Warum ist denn der Probealarm des letzten Mitwochs anders verlaufen wie es in den Medien nachzulesen war? Ich habe eine komplette Aufnahme des Probealarmverlaufes gemacht und festgestellt dass die Alarmsignale nicht der Vorankündigung entsprachen. Es wurde insgesamt 3x Entwarnung und insgesamt 6x Zivilschutzalarm ausgelöst! Ich habe erwartet, dass das "NEUE" Alarmsignal um 10.06Uhr 3 mal Heultöne von je einer Minute Dauer im Abstand von je 30 sekunden stattfindet, aber dem war nicht so.Es ertönte immer Zivilschutzalarm (6mal hintereinander) von einer Minute Dauer im Abstand von je 3 Minuten! Wie soll denn die Bevölkerung dann unterscheiden können, um welche Notsituation es sich im Ernstfall handelt, wenn man sich nach den Sirenensignalen orientieren würde?
Wäre sehr Dankbar für eine Information darüber.

Mit freundlichen Grüßen: Michel (www.luftschutzsirene.de)

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [url=mailto:koboldsirene@onlinehome.de]koboldsirene@onlinehome.de[/url] [mailto:koboldsirene@onlinehome.de]
Gesendet: Montag, 10. Oktober 2005 21:42
An: Leidinger, Stefan
Betreff: Sirenenprobe vom 05.10.05
Wichtigkeit: Niedrig

Guten Tag, Herr Butt!

Können Sie darauf eine Antwort geben?

Mit freundlichem Gruß

Leidinger

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Leidinger, Stefan
Gesendet: Dienstag, 11. Oktober 2005 08:36
An: Butt, Peter
Betreff: WG: Sirenenprobe vom 05.10.05
Wichtigkeit: Niedrig


Sehr geehrter Herr Michel .......,
hiermit bedanke ich mich über Ihre E-Mail vom 10.10.2005, in der Sie Anmerkungen zum Probealarm in der Stadt Cuxhaven machen. Setzen Sie sich bitte mit mir telefonisch unter der Rufnummer 04721-700-614 in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Lachmund


Stadt Cuxhaven
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Abteilung Brand- und Katastrophenschutz
Grandauerstr.2
27456 Cuxhaven
Tel. 04721-700 614
Fax. 04721-700 495
E-Mail: Karlheinz [url=mailto:Lachmund@Cuxhaven.de]Lachmund@Cuxhaven.de[/url]


ENDE der mail!


hmm, ich werde mich mal telefonisch unter der angegebenen telefonnummer melden bei dem herrn lachmund. mal gespannt was dazu gesagt wird und wie das statement lautet.
find ich echt klasse dass man sich sofort um einen kümmert bei solch einer frage! obwohl die wichtigkeit meiner mail eigentlich keine hohe priorität hatte!


gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von HP.D »

Ich fände es trotzdem net, wenn Mitglieder des Forums in Kontakten mit forumsfremden Personen nicht hinter ihren Namen "www.luftschutzsirene.de" schreiben würden, Da ich die alleinige Verantwortung für diese URL habe. Vielen Dank für Euer Verständnis!
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von michel »

hallo nochmal!

ok, das nächste mal wird hier ohne "schleich-werbung" gepostet!
ich hoffe das wird sich nicht negativ auswirken jetzt!

gut n8
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Mein Vorschlag wäre, die Mails mit "$name alias $forumsnick bei www.luftschutzsirene.de" zu beenden.
Daraus geht hervor, dass man nicht der Betreiber der Seite ist und der Empfänger kann sich von der Person und von dem Sinn der Anfrage ein Bild machen.

Wenn Cheffe es absegnet, werde ich es weiterhin so praktizieren - kann ja auch als Anregung dienen, sofern es genehmigt wird
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von HP.D »

jo, wie wärs mit nick vom forum von luftschutzsirene.de
Dann dürfts ja eindeutig sein.
Aber Michelchen! Is schon ok!
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Probealarm Cuxhaven 05.10.2005

Beitrag von Klauskinski »

Moin H.P.!

Genau das meinte ich: das Dollarzeichen kennzeichnete in prähistorischen Computerzeichen Variablen
Antworten