Probealarm Kreis GG (Groß-Gerau, Hessen)

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Probealarm Kreis GG (Groß-Gerau, Hessen)

Beitrag von michel »

guten abend!
nächste woche am mittwoch den 26.10.05 ist es ab 10.00uhr mal wieder so weit mit einem probealarm im kreis GG! (alarmsignal zivilschutzalarm)
dabei habe ich mir diesbezüglich vorab ein paar informationen eingeholt beim zuständigen kbi:


->Wieviel Sirenen werden denn insgesamt am Mittwoch, den 26.10.05 im Kreisgebiet erprobt ab 10.00Uhr?

Alle 143 Sirenen im Kreisgebiet werden getestet.


->Wo wird der Probebetrieb der Sirenen als Erstes ausgelöst und wie geht die Reihenfolge weiter?

Es gibt einen bestimmten Plan, nachdem die Sirenen ausgelöst werden.
Nacheinander werden die Sirenen aller Stadt- und Ortsteile der einzelnen
Kommunen ausgelöst. Die Reihenfolge der Kommunen ist mir jedoch nicht bekannt. Hierzu können Sie sich an die Zentrale Leitstelle des Kreises Groß-Gerau unter der Telefonnummer 06152/989-883 wenden.

Ich bin wohnhaft in Rüsselsheim und möchte gerne Aufnahmen der Sirenentöne machen, deshalb interessiert mich wann es denn in Rüsselsheim mit der Probe anfängt, um nicht den Start des Alarms zu verpassen!

In der Regel wird mit der Sirenenprobe um kurz nach 10 Uhr begonnen. Der Beginn ist jedoch auch abhängig von dem Arbeitaufkommen in der Zentralen Leitstelle.


> Mich würde auch interessieren, ob die einzig existierende Pressluft-Sirene im Kreis GG auf dem Gelände des Max-Planck-Gymnasiums auch zum Einsatz kommen wird. Oder ist diese defekt, da ich diese Hochleistungs-Sirene eigentlich nie gehört habe die letzten Probealarme der vergangenen Jahre!
Es wurde dazu auch in der Zeitung (Oktober 2002) berichtet, dass diese
Pressluftsirene kaputt sei.

> Wer ist denn zuständig für die Wartungsarbeiten an der HL-Sirene?

Zuständig für die Wartungsarbeiten ist das Hochbauamt der Stadt Rüsselsheim. Die Städte und Gemeinden melden uns nach jeder Sirenenprobe die defekten Sirenenanlagen. Die Hochleistungssirene an der Max-Planck-Schule wurde uns nach den letzten Probebetrieben jedoch nicht als defekt gemeldet. Wir gehen davon aus, dass sie weiter funktionsfähig ist.

...

das waren die informationen.


nun denn, das wird sich nächste woche um die 10.00uhr zeigen, ob die hls ok ist oder nicht!
meine digi-cam & ich werden jedenfalls vor ort sein!
also bis dann dann!

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Gast

Re: Probealarm Kreis GG (Groß-Gerau, Hessen)

Beitrag von Gast »

-----
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Kreis GG (Groß-Gerau, Hessen)

Beitrag von michel »

hallo!
@HvO
aber hallo, meine digi-cam nimmt bestens auf was das sirenengeheul anbetrifft!
siehe/höre hierzu einige beispiele gepostet von mir unter "media", falls du noch nicht in den genuss gekommen bist!
aber vorsicht ist trotzdem angesagt bei der aufnahme mit der digi-cam der hls nächste woche, ich muss einen etwas grösseren abstand halten von dem teil. nicht dass die aufnahme übersteuert wird wegen der etwas ausgeprägteren lautstärke!
ich hoffe nur dass die hls auch einsatzbereit ist!
zitter,zitter......

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Gast

Re: Probealarm Kreis GG (Groß-Gerau, Hessen)

Beitrag von Gast »

-----
Antworten