Probealarm
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Probealarm
guten tag!
ok leute, wie schon vor tagen angekündigt war heute im gesamten kreis GG probealarm der sirenenanlagen. unter anderem hab ich mich auch bei der rüsselsheimer hls aufgehalten und den heuler (e57) in der nähe meines wohnhauses per video aufgenommen. hat alles wunderbar geklappt, das timing hat sekundengenau hingehauen als dann das grosse erwartete heul-konzert losging!
its showtime:
HLS-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=YLaTxkR8KMs
best regards:Michel
ok leute, wie schon vor tagen angekündigt war heute im gesamten kreis GG probealarm der sirenenanlagen. unter anderem hab ich mich auch bei der rüsselsheimer hls aufgehalten und den heuler (e57) in der nähe meines wohnhauses per video aufgenommen. hat alles wunderbar geklappt, das timing hat sekundengenau hingehauen als dann das grosse erwartete heul-konzert losging!
its showtime:
HLS-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=YLaTxkR8KMs
best regards:Michel
Zuletzt geändert von michel am Freitag 12. Januar 2007, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
Re: Probealarm
Moin!
Super Aufnahmen, danke!!!
Scheint, als hätten die HLS prinzipbedingt Probleme mit den tieferen Tönen - sind aber trotzdem Hammergeräte. Ist dieser beißende Klang auch in Natura so oder hat die Monstertröte es selbst auf diese Distanz geschafft, das Mikro zu übersteuern?
Super Aufnahmen, danke!!!
Scheint, als hätten die HLS prinzipbedingt Probleme mit den tieferen Tönen - sind aber trotzdem Hammergeräte. Ist dieser beißende Klang auch in Natura so oder hat die Monstertröte es selbst auf diese Distanz geschafft, das Mikro zu übersteuern?
Zuletzt geändert von Klauskinski am Mittwoch 26. Oktober 2005, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Probealarm
Wirklich sehr gut.
Klingt wirklich etwas verschnupft die alte Lady
Und auch hier wieder das Phänomen der abreissenden Tonfolge.
Klingt wirklich etwas verschnupft die alte Lady
Und auch hier wieder das Phänomen der abreissenden Tonfolge.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
Re: Probealarm
Moin!
Das meinte ich ja.das Phänomen der abreissenden Tonfolge
Re: Probealarm
Hammer !!!!
Was ein Sound !! Au mann !!!! Gigantisch !!
Der is ja mal gaaaaaaaaaaaanz anders, als ne HLS273. Obwohl ja bei beiden das selbe Prinzip dahinter steckt.
Und der Ton ist wirklich "schrecklich" !! Sehr geil !! Dieses Kratzen kommt verdammt fett !!!! Klingt extrem schaurig. Also "Auf-und-Ab-heulen" ist das Signal kaum noch zu erkennen durch das "zerhacken".
Echt der Wahnsinn !!!
Wann ist der nächste Probealarm ? Jährlich ? Das Teil muss ich mal live hören !!!
(@michel : Gleich mal ne Mail an Abi/Lutz, dass die HLS betriebsbereit ist. Für die Datenbank.)
Gruß Joachim
Was ein Sound !! Au mann !!!! Gigantisch !!
Der is ja mal gaaaaaaaaaaaanz anders, als ne HLS273. Obwohl ja bei beiden das selbe Prinzip dahinter steckt.
Und der Ton ist wirklich "schrecklich" !! Sehr geil !! Dieses Kratzen kommt verdammt fett !!!! Klingt extrem schaurig. Also "Auf-und-Ab-heulen" ist das Signal kaum noch zu erkennen durch das "zerhacken".
Echt der Wahnsinn !!!
Wann ist der nächste Probealarm ? Jährlich ? Das Teil muss ich mal live hören !!!
(@michel : Gleich mal ne Mail an Abi/Lutz, dass die HLS betriebsbereit ist. Für die Datenbank.)
Gruß Joachim
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm
Hallo!
Also vorweg eine gemeinsame Erkenntnis aus beiden Sirenen:
Es ist doch irgenwie am Besten wenn man nicht so nah dran ist.
Meine damit wenn man wie bei der eine Abstand hat von dem man auch den ganzen Hall in der Ortschaft mitbekommt. Die hört sich so einfach nur fantastisch an. Vor allem mit dem betreffenden 5-Ton und andere im Hintergrund. Nach 2s Dopptelton sollte sie ja anlaufen, kommt ja hin.
Tja im Gegensatz zur HLS 273 wurde wohl bei dem Modell hier (leider) der "Hahn" zu früh "zugedreht". Daher halt nur ein bißchen nach Hall der das Auf- und Abschwellen andeutet.
Es wäre interesant zu hören ob in etwas größerer Entfernung zum Objekt der Heulton eher deutlich zu hören wäre. Ich denke ja.
KORREKTUR: Ich glaube beim E57-Soundfile ist doch aus der Ferne nicht doch die HLS zu hören? Weil der Leitstellendisponent fängt ja mit Rüsselsheim an, laut Durchsage.
Kannst Du mal Deinen Standort und die Umgebung ein bißchen beschreiben, dort wo Du die aufgenommen hast?
Ein Foto geht auch. Nur mal so um zu sehen in welcher Umgebung man so einen Sound gewinnt.
Also vorweg eine gemeinsame Erkenntnis aus beiden Sirenen:
Es ist doch irgenwie am Besten wenn man nicht so nah dran ist.
Meine damit wenn man wie bei der eine Abstand hat von dem man auch den ganzen Hall in der Ortschaft mitbekommt. Die hört sich so einfach nur fantastisch an. Vor allem mit dem betreffenden 5-Ton und andere im Hintergrund. Nach 2s Dopptelton sollte sie ja anlaufen, kommt ja hin.
Tja im Gegensatz zur HLS 273 wurde wohl bei dem Modell hier (leider) der "Hahn" zu früh "zugedreht". Daher halt nur ein bißchen nach Hall der das Auf- und Abschwellen andeutet.
Es wäre interesant zu hören ob in etwas größerer Entfernung zum Objekt der Heulton eher deutlich zu hören wäre. Ich denke ja.
KORREKTUR: Ich glaube beim E57-Soundfile ist doch aus der Ferne nicht doch die HLS zu hören? Weil der Leitstellendisponent fängt ja mit Rüsselsheim an, laut Durchsage.
Kannst Du mal Deinen Standort und die Umgebung ein bißchen beschreiben, dort wo Du die aufgenommen hast?
Ein Foto geht auch. Nur mal so um zu sehen in welcher Umgebung man so einen Sound gewinnt.
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Mittwoch 26. Oktober 2005, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm
Danke für die interessante Aufnahme!!
Ist ja die einzige Rickmers-HLS, die noch in Betrieb ist.
Interessant, dieser "sägende" Ton. Man merkt irgendwie recht deutlich, daß die Idee, bei Rickmers pneumatische Hochleistungssirenen zu produzieren, durch das Geschäft mit den Schiffs-Sirenen kam. Die akustische Verwandtschaft ist m. E. unverkennbar.
Ist ja die einzige Rickmers-HLS, die noch in Betrieb ist.
Interessant, dieser "sägende" Ton. Man merkt irgendwie recht deutlich, daß die Idee, bei Rickmers pneumatische Hochleistungssirenen zu produzieren, durch das Geschäft mit den Schiffs-Sirenen kam. Die akustische Verwandtschaft ist m. E. unverkennbar.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33
Re: Probealarm
gratulation zu den aufnahmen
seid mir nicht böse, aber eine hls ist einfach nicht mein ding
sie gefällt mir einfach vom sound her nicht.
für mich hört sich das eher an wie wenn da ein programm nicht richtig ablaufen würde oder die sirene einfach nicht tut was sie tun soll.
ich finde dass eben nur eine in einem die angst in sich raufholt die wir alle kennen
aber jedem das seine
soll keine kritik sein
seid mir nicht böse, aber eine hls ist einfach nicht mein ding
sie gefällt mir einfach vom sound her nicht.
für mich hört sich das eher an wie wenn da ein programm nicht richtig ablaufen würde oder die sirene einfach nicht tut was sie tun soll.
ich finde dass eben nur eine in einem die angst in sich raufholt die wir alle kennen
aber jedem das seine
soll keine kritik sein
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm
guten abend!
die entfernung zur hls war etwa 150-200 m. ich hab im vorraus schon damit gerechnet, dass diese hls extrem zu laut werden würde für das mikro der digicamera, wenn man zu nah an dem teil stünde!. (hat man ja gut bei der audio-aufnahme der hls bei nussdorf hören können, dass es ein wenig übersteuert klang. )
mein standort war sehr offen gelegen, also ohne grosse hindernisse wie gebäude oder ähnlich, so dass sich der schall der hls nicht irgendwo reflektieren konnte. ich war selbst überrascht, dass diese höllen-tröte solch einen terz gemacht hat. da waren die hls von darmstadt nix dagegen! (es geht doch nix über das original einer hls!)
als ich mir dann die aufnahme des camcorders von der anhörte, hab ich zu meinem erstaunen festgestellt, dass sogar die ca. 2.5 km entfernte hls sehr gut herauszuhören war die ersten sekunden bevor dann die auf dem haus gegenüber meines wohnhauses anfing ihren teil beizutragen! anhand der auslöse-codes und den durchsagen der leitstelle lag klar auf der hand wann und wo dann dementsprechend die sirenenanlagen in den seperaten ortsteilen erprobt wurden.
(hab nur speziell für rüsselsheim die 5ton-folgen ausgesucht und eingestellt fürs forum (es sind 5x auslösecodes für insgesamt 14 sirenen, inkl. hls der stadt rüsselsheim angewendet worden!), natürlich existiert die komplette aufnahme der auslösecodes und durchsagen von der leitstelle der einzelnen städte, gemeinden usw. vom gesamten kreis GG, aber das würde etwa 30min in anspruch nehmen. wäre bisse langwierig/weilig als audiodatei! kennen wir ja alles schon.)
die nachfrage beim kbi die letzten tage hatte sich gelohnt, ich war alleine sehr gespannt darauf, ob die hls auch wirklich funzt! das hat sich heut vormittag bestens und sehr positiv bestätigt!
noch viel spass&freud´mit den sounds!
grüsse at all!
die entfernung zur hls war etwa 150-200 m. ich hab im vorraus schon damit gerechnet, dass diese hls extrem zu laut werden würde für das mikro der digicamera, wenn man zu nah an dem teil stünde!. (hat man ja gut bei der audio-aufnahme der hls bei nussdorf hören können, dass es ein wenig übersteuert klang. )
mein standort war sehr offen gelegen, also ohne grosse hindernisse wie gebäude oder ähnlich, so dass sich der schall der hls nicht irgendwo reflektieren konnte. ich war selbst überrascht, dass diese höllen-tröte solch einen terz gemacht hat. da waren die hls von darmstadt nix dagegen! (es geht doch nix über das original einer hls!)
als ich mir dann die aufnahme des camcorders von der anhörte, hab ich zu meinem erstaunen festgestellt, dass sogar die ca. 2.5 km entfernte hls sehr gut herauszuhören war die ersten sekunden bevor dann die auf dem haus gegenüber meines wohnhauses anfing ihren teil beizutragen! anhand der auslöse-codes und den durchsagen der leitstelle lag klar auf der hand wann und wo dann dementsprechend die sirenenanlagen in den seperaten ortsteilen erprobt wurden.
(hab nur speziell für rüsselsheim die 5ton-folgen ausgesucht und eingestellt fürs forum (es sind 5x auslösecodes für insgesamt 14 sirenen, inkl. hls der stadt rüsselsheim angewendet worden!), natürlich existiert die komplette aufnahme der auslösecodes und durchsagen von der leitstelle der einzelnen städte, gemeinden usw. vom gesamten kreis GG, aber das würde etwa 30min in anspruch nehmen. wäre bisse langwierig/weilig als audiodatei! kennen wir ja alles schon.)
die nachfrage beim kbi die letzten tage hatte sich gelohnt, ich war alleine sehr gespannt darauf, ob die hls auch wirklich funzt! das hat sich heut vormittag bestens und sehr positiv bestätigt!
noch viel spass&freud´mit den sounds!
grüsse at all!
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
-
- Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 26. April 2004, 10:36
Re: Probealarm
Hammer !!!!
Wann ist der nächste Probealarm ? Jährlich ? Das Teil muss ich mal live hören !!!
Gruß Joachim
Morgen,
im LK GG findet dieser Probealarm jeweils am letzen Mittwoch im Oktober statt.
Gruß
Zuletzt geändert von Dornfelder am Donnerstag 27. Oktober 2005, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Probealarm
Super Video! Gut gemacht! Schlau, dass du so viel Abstand gehalten hast von der HLS. Der Sound ist geil, die Aussetzer konnte man wohl durch justieren an der Ausschaltverzögerung wegkriegen...
Ds File kann ich wegen dem Rapidshare wohl in nächster Zeit nicht mehr laden... werd morgen probieren...
Ds File kann ich wegen dem Rapidshare wohl in nächster Zeit nicht mehr laden... werd morgen probieren...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm
nabend zusamme!
bedauerlicherweise wird diese hls eigentlich nur aktiviert wenn ein jährlicher probealarm ansteht und dann wird auch nur zivilschutzalarm ausgelöst, was anderes gibt es leider net zum aufnehmen!
sinnvoll wäre es, wenn der probealarm in rü mit abwechselnden alarmsignalen ablaufen würde, beispielsweise wie in darmstadt jedes neue quartal das so gehandhabt wird! oder wie in cuxhaven, dass war ja der hammer was da abgelaufen ist innerhalb von 30minuten an sirenen-alarme!
sicherlich gehen die meinungen des sounds dieser hls in rü auseinander, aber seit gestern bin ich sehr beeindruckt von der lautstärke und den durchdringenden ton, welcher erzeugt wurde. kommt gut! da fällt mir ein, dass ich noch nie direkt in der nähe dieser hls bei probealarm gestanden habe, war echt ne coole premiere!
wenn der nächste probebetrieb der hls in nussdorf ist, möchte ich doch hoffen dass eine weitere gute aufnahme davon gemacht wird!
ich werde erst nächstes jahr wieder auf probealarm-missionen gehen in meiner umgebung und wenn es sein muss, auch weiter weg! bin ich flexibel. Fängt ja gleich in Darmstadt (hls273) an im neuen jahr im januar. da dürfte diesesmal der feueralarm an der reihe sein. (der fehlt noch in meiner sammlung)
gruss
bedauerlicherweise wird diese hls eigentlich nur aktiviert wenn ein jährlicher probealarm ansteht und dann wird auch nur zivilschutzalarm ausgelöst, was anderes gibt es leider net zum aufnehmen!
sinnvoll wäre es, wenn der probealarm in rü mit abwechselnden alarmsignalen ablaufen würde, beispielsweise wie in darmstadt jedes neue quartal das so gehandhabt wird! oder wie in cuxhaven, dass war ja der hammer was da abgelaufen ist innerhalb von 30minuten an sirenen-alarme!
sicherlich gehen die meinungen des sounds dieser hls in rü auseinander, aber seit gestern bin ich sehr beeindruckt von der lautstärke und den durchdringenden ton, welcher erzeugt wurde. kommt gut! da fällt mir ein, dass ich noch nie direkt in der nähe dieser hls bei probealarm gestanden habe, war echt ne coole premiere!
wenn der nächste probebetrieb der hls in nussdorf ist, möchte ich doch hoffen dass eine weitere gute aufnahme davon gemacht wird!
ich werde erst nächstes jahr wieder auf probealarm-missionen gehen in meiner umgebung und wenn es sein muss, auch weiter weg! bin ich flexibel. Fängt ja gleich in Darmstadt (hls273) an im neuen jahr im januar. da dürfte diesesmal der feueralarm an der reihe sein. (der fehlt noch in meiner sammlung)
gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Probealarm
da hat der funker recht wenn mann sich die erste sirene die anläuft im o.g. soundfile anhört dann is das schon die hls habs mir jetzt oft angehört auch die hls das kommt schon hin
KORREKTUR: Ich glaube beim E57-Soundfile ist doch aus der Ferne nicht doch die HLS zu hören? Weil der Leitstellendisponent fängt ja mit Rüsselsheim an, laut Durchsage.
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm
hallo zu wochende!
das ist 100%ig die hls welche man im hintergrund der e57-aufnahme hört! der 1.alarm fängt mit stadt rüsselsheim an, da gehört auch die hls dazu. wie erwähnt ist diese hls keine 2.5km weit entfernt von mir und bei dem schalldruck muss da was durchsickern im grösseren umkreis. da eigentlich keine höheren gebäude wie hochhäuser dazwischen und in der nähe sind! dann kommt der alarm für rüsselsheim-haßloch, dies ist der heuler der dann am lautesten zu hören ist, also der fast vor meiner haustür steht.
schönen abend noch!
gruss
das ist 100%ig die hls welche man im hintergrund der e57-aufnahme hört! der 1.alarm fängt mit stadt rüsselsheim an, da gehört auch die hls dazu. wie erwähnt ist diese hls keine 2.5km weit entfernt von mir und bei dem schalldruck muss da was durchsickern im grösseren umkreis. da eigentlich keine höheren gebäude wie hochhäuser dazwischen und in der nähe sind! dann kommt der alarm für rüsselsheim-haßloch, dies ist der heuler der dann am lautesten zu hören ist, also der fast vor meiner haustür steht.
schönen abend noch!
gruss
Zuletzt geändert von michel am Freitag 12. Januar 2007, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Probealarm
Moin,Leute..
Ich habe mir grade überlegt,es müsste doch irgendwie jemanden geben in Bayern,der mal die Sirenen aufnahm auch die Kommunen oder RegPräsidien oder auch nur als "Zufallsaufnahmen",als alle 262 HLS und die noch standen.
Das wäre doch mal ein Sounderlebnis,das muss brutal gewesen sein..
Bloss wie soll man da möglichst viele Leute erreichen,dass die mal in ihren Archiven(Staats/Stadt/Gemeinde- oder gar Privatarchiv) gucken..??
Überlegt mal..
Ich habe mir grade überlegt,es müsste doch irgendwie jemanden geben in Bayern,der mal die Sirenen aufnahm auch die Kommunen oder RegPräsidien oder auch nur als "Zufallsaufnahmen",als alle 262 HLS und die noch standen.
Das wäre doch mal ein Sounderlebnis,das muss brutal gewesen sein..
Bloss wie soll man da möglichst viele Leute erreichen,dass die mal in ihren Archiven(Staats/Stadt/Gemeinde- oder gar Privatarchiv) gucken..??
Überlegt mal..
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 29. Oktober 2005, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.