Die Suche ergab 67 Treffer

von duese
Sonntag 28. Januar 2007, 17:39
Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
Thema: IMI als Türklingel?
Antworten: 8
Zugriffe: 5759

Re: IMI als Türklingel?

Zeitrelais gibts auch für Kleinspannungen. Für 24V auf jeden Fall. Aber selbst wenn es sie nicht für die Spannung der Klingelanlage gibt, kann man ohne weiteres ein Zeitrelais nehmen, das mit der Betriebsspannung der Sirene arbeitet (ich nehme mal an 230V) und das Schaltsignal mit einem anderen ...
von duese
Dienstag 16. Januar 2007, 20:49
Forum: Pneumatische Sirenen
Thema: Neue HLS Standorte
Antworten: 25
Zugriffe: 12192

Re: Neue HLS Standorte

Aber wie lang willst Du denn den Anlaufstrom bereitstellen? Das Signal Warung der Bevölkerung ehemals Luftalarm besteht z.B. Praktisch nur aus Anlaufen.

Und (angenommene) drei Sekunden Hochlauf bei ca. 50 A sind eine ganze Menge Holz.

50 A * 24 V * 3s = 3600 Ws = 3600 J

Bei einer Ladespannung ...
von duese
Montag 15. Januar 2007, 20:59
Forum: Pneumatische Sirenen
Thema: Neue HLS Standorte
Antworten: 25
Zugriffe: 12192

Re: Neue HLS Standorte

@DerPabst:

Das wäre mit Elkos aber extrem aufwändig und noch teurer. Da sind zwei Autobatterien und ein Ladegerät die einfachste und billigste Lösung.

duese
von duese
Freitag 8. Dezember 2006, 13:16
Forum: Mediathek und Links
Thema: Sirene
Antworten: 17
Zugriffe: 6984

Re: Sirene

Auch ein perfekt ausgewuchteter Rotor wird den Mast belasten, da ja das Drehmoment beim Anlaufen des trägheitsbehafteten Rotors ein Gegenmoment braucht. Der Mast wird also etwas in sich verdreht....

duese
von duese
Montag 4. Dezember 2006, 17:39
Forum: Mediathek und Links
Thema: Sirene
Antworten: 17
Zugriffe: 6984

Re: Sirene

Jein.
Die Spannung jeder einzelnen Phase gegen Erde beträgt in Deutschland 230V.
Die Spannung zwischen zwei Phasen (die sog. Außenleiterspannung) beträgt 400V.

Die Spannung einer Phase mal Wurzel aus drei gibt die Außenleiterspannung.

U_1 * sprt(3) = U_12 = U_23 = U_13

Sollte jetzt eine Sirene ...
von duese
Mittwoch 29. November 2006, 14:57
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Expertenrat gefragt: Wie diesen Rotor abziehen?
Antworten: 12
Zugriffe: 8315

Re: Expertenrat gefragt: Wie diesen Rotor abziehen?

@duese
Damit ist doch alles gesagt
Fand ich nicht eindeutig. Gehen auf Grund hätte für mich auch heißen können die gehen durch bis auf den Grund (Motordeckel).

duese
von duese
Dienstag 28. November 2006, 14:55
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Elektror S? in Gross Himstedt
Antworten: 8
Zugriffe: 4503

Re: Elektror S? in Gross Himstedt

für eine Feuerwehr langts auf jeden Fall. Wäre bei uns glaub ich zur Not auch ausreichend.
Die Sirene(n) bei uns im Dorf haben nie was anderes als Feueralarm gegeben (geben können). Luftschutzsirenen gab es scheinbar nie, d.h. die Sirene gibt Ton von sich -> Feuerwehr.
Wenn jeder erst noch warten ...
von duese
Dienstag 28. November 2006, 13:49
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Expertenrat gefragt: Wie diesen Rotor abziehen?
Antworten: 12
Zugriffe: 8315

Re: Expertenrat gefragt: Wie diesen Rotor abziehen?

Gehen die Gewinde komplett durch den Rotor durch? Dann könntest Du ja einfach mit zwei Gewindestangen den Rotor von der Welle runterdrücken (sofern da ein Motordeckel drunter ist und die Gewindestangen nicht in der Wicklung enden).

duese
von duese
Sonntag 26. November 2006, 18:23
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Elektror S? in Gross Himstedt
Antworten: 8
Zugriffe: 4503

Re: Elektror S? in Gross Himstedt

Wirklich interessant ist ja der "Feuermelder". Meiner Einschätzung nach ist das ein Motorschutzschalter. Wäre interessant zu wissen, was genau passiert wenn der gedrückt wird. Ich würde mal vermuten die Sirene läuft an und bleibt an, bis mit dem roten Knopf wieder abgeschaltet wird. Wenn es ein ...
von duese
Mittwoch 8. November 2006, 01:21
Forum: Empfangshalle
Thema: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??
Antworten: 31
Zugriffe: 20593

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Richtig, ist sehr gut dass es die gibt. Telefon kann ausfallen (hatten wir schon hier im Ort, dass der Notruf nicht funktioniert hat).
Bei mehreren Sirenen an jeder Sirene ein Knopfmelder ohne Zentrale die anzeigt welcher gedrückt worden ist ist wohl nicht arg sinnvoll.
Bei uns im Ort gibts zwei ...
von duese
Dienstag 7. November 2006, 21:38
Forum: Empfangshalle
Thema: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??
Antworten: 31
Zugriffe: 20593

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Diese roten Schalter gibts in Bayern an den meisten Gebäuden, auf denen eine Sirene steht. Zumindest einer pro Ortschaft in denen die Feuerwehr (auch) per Sirene alarmiert wird.

duese
von duese
Freitag 27. Oktober 2006, 16:41
Forum: Empfangshalle
Thema: Auslaufzeit einer E57
Antworten: 6
Zugriffe: 5536

Re: Auslaufzeit einer


[...]
Aber 4,5km gegen und 6km mit dem Wind..., da muss man aber echt gute Ohren haben
[...]


Das kommt schon hin.
Ich komm aus Rehling und meine Freundin wohnt im 5km Luftlinie entfernten Langweid. Ich bin bei ihr schon von unserer Sirene wach geworden und Kameraden von mir sind schon wegen ...
von duese
Mittwoch 18. Oktober 2006, 23:42
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Was für die Experten hier im Sumpf
Antworten: 24
Zugriffe: 10634

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Ok, .
Selber hab ich nur noch keine Sirene in Natura so nah gesehen und auf den Fotos sind mir die Schrauben noch nie aufgefallen.

duese
von duese
Dienstag 17. Oktober 2006, 20:22
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Was für die Experten hier im Sumpf
Antworten: 24
Zugriffe: 10634

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Was machen eigentlich die Schrauben da drin? Sollen das Wuchtgewichte sein?

duese
von duese
Donnerstag 12. Oktober 2006, 20:55
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Spulenkörper aus Motorfuss entfernen?
Antworten: 11
Zugriffe: 7176

Re:

Richtig. Deswegen hab ich extra "Stator des Motors" geschrieben...

Grüße,

duese