Doppelte E57

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Doppelte

Beitrag von Rainer »

Wie klingt denn "Seealarm"?

Ist es einfach das Signal "Warnung der Bevölkerung" ,der 1minütige Heulton?

Oder der "Wasseralarm",bei dem die Sirene nur "knurrt"?

Dann kann ich mir den Umstand mit 2 Sirenen eher erklären,wenn die eine tiefer klingt als die andere.

Habe aber auch schon eine gesehen,wo 2 Anschlußkabel hineingingen.

Die wurde dann wohl nur umgeschaltet(gesehen 1999 in Regensburg)

Mfg.Rainer
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1518
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Doppelte

Beitrag von MiThoTyN »

Habe aber auch schon eine gesehen,wo 2 Anschlußkabel hineingingen.
Wie soll das denn gehen? Wo soll denn das zweite Kabel angeschlossen werden? Oder wie oder was?

Gruß Joachim
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Doppelte

Beitrag von Rainer »

Das würde mich selber interessieren!

Habe mehrmals hinsehen müssen! Der Ständerkopf hatte tatsächlich 2 Kabelaustritte(180grad versetzt) und am Klemmenkasten 2 übereinanderliegende Einführungen,beide Kabel waren gleich dick!

Stern/Dreieckumschaltung?

Lässt sich nur vermuten,da ich das Ding nicht heulen gehört habe und wo genau in welcher Strasse in Regensburg weiß ich auch nicht mehr.

Das war 1999 bei einem Betriebsausflug dorthin,sonst hätte ich diese schöne Stadt mit einem dem Kölner ähnlichem Dom wohl nie gesehen.

Mfg.Rainer
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1518
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Doppelte

Beitrag von MiThoTyN »

Hmm ... Also in anbetracht der Tatsache, dass hier jeder weiß wies im Klemmkasten der aussieht, kanns ja eigentlich nur ne Stern/Dreieck-Umschaltung gewesen sein. Allerdings wäre das wohl eine der wenigen Sirenen, die das haben. Warum hätte man das machen sollen?

Gruß Joachim
Benutzeravatar
florianwesel
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
Wohnort: Colonia Ulpia Trajana

Re: Doppelte

Beitrag von florianwesel »

@ Rainer:

Es ist durchaus möglich, daß - noch vor Installation des "neuen" Warnnetzes eine alte L141 umgesetzt wurde.

In unserem Dorf lief eine L141 parallel zum neuen Warnnetz (2 x E57) für die Feuerwehr noch mit, bis eine auf der neuen Grundschule 1963 installiert war (danach 3 x E57).

Gruß, der Ludger
Carpe diem!
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: Doppelte

Beitrag von gerryathome »

ALSO
ich war am wochende in offenbach / queich
liegt bei landau.

da hab ich auch 2 nebeneinander stehende gesichtet.
werd mich mal dort kundig machen welchen zweck 2 nebeneinander haben.

gruss gerry
LHB

Re: Doppelte

Beitrag von LHB »

wenn beide gleichzeitig heulen, dann soll es wohl lauter sein, als eine alleine !?
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 408
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Doppelte

Beitrag von Klauskinski »

Wenn 10 direkt nebeneinander heulen, sind sie doppelt so laut wie eine. das menschliche Hörempfinden ist logarhitmisch, nicht linear.

2 Sirenen nebeneinander, die gleichzeitig laufen hätten so gut wie keinen effekt
Zuletzt geändert von Klauskinski am Dienstag 16. Mai 2006, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Doppelte

Beitrag von Rainer »

Sie müßten schon etwas zeitversetzt den Luftalarm abgeben!

Das würde sehr gruselig aber einmalig klingen!

Wenns mal möglich ist,bei einem Test beide so zu betreiben,


Sofort aufnehmen!!!



Mfg.Rainer
LHB

Re: Doppelte

Beitrag von LHB »

2 Sirenen nebeneinander, die gleichzeitig laufen hätten so gut wie keinen effekt
hmmm, aber wenn man zwischen 2 sirenen steht, dann ist aber lauter, oder !?
Zuletzt geändert von LHB am Mittwoch 17. Mai 2006, 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1518
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Doppelte

Beitrag von MiThoTyN »

Nein. Dann hörst du nur Stereo. Und wenn du neben beiden Sirenen stehst wird das auch nicht sonderlich lauter.

Wie schon gesagt, erst wenn 10 Sirenen nebeneinander laufen, nimmst du die Lautstärke als doppelt so hoch wahr. Bei 2 Sirenen merkst du keinen Unterschied in der Lautstärke. Es hört sich zwar anders an, aber nicht lauter.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 550
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Doppelte

Beitrag von HP.D »

Aber eigentlich is diese Theorie so nicht ganz richtig. Wenn man mit dem Ohr an einem Ort wäre, an dem die beiden Tonschwingungen genau in Phase wären, dann wäre die Schallleistung theoretisch doppelt so groß und wenn stattdessen die eine Welle zur andern um eine halbe Periodenlänge versetzt wäre, würde man gar nichts hören...
Im ganzen würde ich sagen, dass die Sirenen zu zweit einem auf jeden Fall insgesamt lauter vorkommen würden... aber eben nicht doppelt so laut. In einem anderen Thema habe ich auch schonmal erwähnt, dass die Sirenen bei mir in der Stadt für mich im Zimmer deutlicher zu hören sind, wenn sie KatS-Alarm spielen , als wenn nur alle Dauerton bringen... Von der Leistung her is das quatsch, aber sie wirken lauter...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
LHB

Re: Doppelte

Beitrag von LHB »

also ist das alles eine wahrnehmungssache !?
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1518
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Doppelte

Beitrag von MiThoTyN »

@HP

Na klar. Wenn du das 100% physikalisch betrachtest haste schon recht mit den Amplituden. Allerdings ist das Sirenensignal keine einfache Sinusschwingung, wie wenn man dieses Phänomen im Labor simuliert. In der freien Wildbahn treten sooooo viele verschiedenen Schwingungen auf, dass sich der Effekt gegenseitig auflöst. Also es treffen statistisch genausoviele Wellenberge aufeinander die sich verdoppeln, wie Wellenberg und -tal und es löscht sich gegenseitig aus.

Das andere Phänomen, dass du den Heulton besser hörst als Dauerton hat aber damit weniger zu tun. Hier ist ausschlaggebend, dass sich bestimmte Frequenzen eben besser ausbreiten und vom menschlichen Ohr besser wahrgenommen werden. Das tritt ziemlich häufig auf. Da beim Heulton also mehrere Frequenzen durchlaufen werden beim hoch und runterlaufen, hört man das Signal besser.

@LHB

Ja. Das ist Wahrnehmungssache und hängt von sehr sehr vielen Faktoren ab.
Wind, Wetter, dein Gehör, die Frequenz der Sirene, Umgebungsgeräusche, Standort, usw usw usw

Gruß Joachim
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Doppelte

Beitrag von Rainer »

So ist es auch,wenn man genau zwischen zwei Lautsprechern steht.

Man hört die Musik nicht lauter,sondern sie klingt voluminöser.

So testet man,ob zwei Boxen phasengleich laufen.

Polt man eine Box um,so klingt die Musik dünner infolge Wegfalls der Bässe.

Da müssen wir bei den Beschallungsanlagen höllisch aufpassen,das es dort nicht passiert,weil die Anlage dann mickrig und wirkungsarm klingt.

Würde man bei einer Eistüte die Lautsprecher auch immer entgegengesetzt polen,würde sie rasch an Wirkungsgrad verlieren,da die Schallwelle,wenn sie aus dem einen Horn austritt,direkt in diesem Moment ins nächste Horn hineinliefe(akustischer Kurzschluß)

Also ,2 nebeneinander würden genau so klingen wie eine,es sei denn,sie liefen zeitversetzt an.

Nur wenn sie ein paar hundert Meter auseinanderstehen,und man steht genau zwischen ihnen,dann würden sie kraftvoller klingen,aber nicht lauter!


Mfg.Rainer
Antworten