Was für die Experten hier im Sumpf

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Was zum erörtern.

Folgende Meldung zu der E57: Beim Probealarm flogen plötzlich Teile aus der Sirene.


Bild
Bild
Bild

Ich bitte um statements.....
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Vielleicht war irgendetwas in der Sirene, das beim Alarm rausgedrückt wurde und den Rotor zerschossen hat. Das Material an sich sieht ja noch gut aus, daher tippe ich auf äußere Einflüsse.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von Ralph »

hmmm...kommt frauf an: Stand die hoch auf nem Dach/Mast, dass niemand rankam, oder stand die vllt auf nem Gittermast (sonst hätten ja irgendwelche Kinder etwas reingesteckt haben können)...
...oder vllt Äste eines Baumes (wären wohl zerrupft worden)...

Sieht eher nach Materialermüdung aus oder beim Guss ist etwas schief gelaufen (Luftblasen, Haarrisse...) und dieser Fehler wurde erst jetzt zum Verhängnis...das selbe könnte auch ein Transportschaden sein (Standortwechsel?)

___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Die Sirene wurde erst 1981 installiert und läuft quartalsmäßig zur Probe, ansonsten kaum Einsätze.
Die Sirene hat keine Spuren von äußerlicher Einwirkunge, also keine Fremdkörper von außen.

Es wird wohl so sein das es wirklich ein Materialfehler war. Ein gebrochenes Stück hat dann in der Schleuder den Rest besorgt. Man sieht ja auch die Schleifspuren an den Außenseiten.

Allerdings ist der Fehler wohl äußerst selten....
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Montag 16. Oktober 2006, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von Ralph »

Also dies ist das erste Mal, dass ich von soetwas höre! Ich hab zwar schon Live gesehen, wie ein Ast von einer Sirene gefressen wurde, aber die lief danach wieder einwandfrei und noch bin heute!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von FunkerVogth »

da warst du nicht der einzige ... von mir bis hin zu ner service-firma
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von gerryathome »

boah. jetzt hab ich richtig angst meine zu testen weil ich sie ja schon auseinander gebaut hatte. wer weiss welche kleinigkeit dazu gehört dass einem eine um die ohren fliegt.
und wenn ich jetzt noch an meinen selbstbau denke.

oh weh oh weh

am besten genügend abstand halten :-/
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von HP.D »

Ich sage auch fehlerhaftes Material. Die Sirene musste auf jeden Fall erst mal auf Touren kommen, damit sie so zerstört werden konnte. Dann hat sich ein teilgelöst und weitere Schaufeln "mitgenommen". Hätte schon etwas dringesteckt, glaube ich nicht, dass es so gekommen wäre. Dann hätte sie eher direkt geklemmt und der Motor wäre hopps gegangen.
Etwas im Lauf reinzustecken ist von Hand bei der Drehzahl schwierig. Es würde wahrscheinlich einfach abprallen.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von Der Matze »

Sieht ja heftig aus...

Guck dir wenn möglich die Bruchflächen mal ganz genau an, ob man da Oxidationsspuren sehen kann. Das wäre ein Hinweis darauf, das die Risse schon älter sind. Wenn das Alu noch ganz blank ist, sind die Risse net soo alt...

Wie sieht den der Rest der Sirene aus? Hat der Stator auch was abbekommen? War da das Gitter drum?
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
duese
Neuling
Beiträge: 67
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 23:28

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von duese »

Was machen eigentlich die Schrauben da drin? Sollen das Wuchtgewichte sein?

duese
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von Klauskinski »

Japp. Abschleifen war laut DIN verboten.
Benutzeravatar
florianwesel
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
Wohnort: Colonia Ulpia Trajana

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von florianwesel »

Japp. Abschleifen war laut DIN verboten.
Diese Auswuchtgewichte in Form von Schrauben sind auch bei meiner "Marianne" vorhanden.

Gruß, Ludger
Carpe diem!
duese
Neuling
Beiträge: 67
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 23:28

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von duese »

Ok, .
Selber hab ich nur noch keine Sirene in Natura so nah gesehen und auf den Fotos sind mir die Schrauben noch nie aufgefallen.

duese
fire-man
Neuling
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 17. November 2004, 07:10

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von fire-man »

Hallo!

Was zum erörtern.

Folgende Meldung zu der E57: Beim Probealarm flogen plötzlich Teile aus der Sirene.


Ich bitte um statements.....
sowas passierte bei ner nachbarwehr auch mal das unterm sirenendach was rausflog wie sie zum PA anlief es war ein spatzennest die hatten das da rein gebaut, seit dem sagen die nicht mher sirene sondern
"SPATZENSCHLEUDER"
Zuletzt geändert von fire-man am Donnerstag 19. Oktober 2006, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Was für die Experten hier im Sumpf

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Der Rest der Sirene war ohne Mängel, sie steht schon wieder aufm dach und in ihr dreht sich jetzt eines meiner Laufräder.
Antworten