Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von ReinhardG »

Das, was uns interessiert, hat mit dem Abriß des Gebäudes nun ja auch nicht mehr unmittelbar etwas zu tun, nun, da die HLS schon demontiert wurde.
Habt Ihr eigentlich mal erkundet, ob die Technik im Keller noch vorhanden ist?

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Ich nehme mal an der Stand bezüglich der Technik wird wohl der sein bis vor dem Abriß. Also was darüber bekannt war.

Nur ich denke mal, da sie eh defekt war, wird da keiner mehr groß was "bergen" wollen.

Zumindest gehen von uns da keine Bestrebungen hin.

Natürlich kann es ja sein, das jemand hofft was sehen zu können je nach dem wie weit der Abriß fortgeschritten ist.....hoffe nur das da keiner dann deshalb auf der Baustelle rumturnt

wäre toll wenn man alles haben könnte, tja aber ehrlich gesagt bin ich mit dem was eventuell jetzt möglich sein könnte sehr zufrieden.

da kann ich den verlust des "Restes" sehr gut verschmerzen.
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von ReinhardG »

wäre toll wenn man alles haben könnte, tja aber ehrlich gesagt bin ich mit dem was eventuell jetzt möglich sein könnte sehr zufrieden.
Das könnt Ihr auch sein, wenn das klappen sollte - schließlich gibt es so ein Stück noch nirgends, schon gar nicht für ein Museum, also später mal öffentlich zugänglich.

Für meine eigene Wahrnehmung ist der Kopf halt das Unspektakulärste an einer HLS, ist ja auch nicht wirklich viel dran. Faszinierend finde ich vielmehr die Technik "zum Anfassen" im Keller bzw. Bunker, das ist wirklich einzigartig. Aber so hat eben jeder seine Vorlieben.

Nochmals Glückwunsch!

Gruß - Reinhard.
Gast

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Gast »

Man müsste das Teil dem Siggi für nächstes Jahr zu Silvester in den Garten stellen und den Kompressor von Diesel auf Drehstrom umrüssten.
Dann wirds nächstes Jahr richtig laut
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von ReinhardG »

Man müsste das Teil dem Siggi für nächstes Jahr zu Silvester in den Garten stellen und den Kompressor von Diesel auf Drehstrom umrüssten.
Vielleicht ist es sowieso eine Diesel-/Drehstrom-Kombianlage, das gab es laut PB-Prospekt bei der Anlage 1 auf Kundenwunsch. Da wurde der Diesel wohl nur als Ersatz genutzt, wenn kein Strom da war, also ideal für Gebäudemontagen.

Rein dieselbetriebene Maschinenanlagen sind in Gebäuden, die regelmäßig von Menschen genutzt werden, ja nicht so optimal, wenn sie nicht gerade als Netzersatzanlage nur selten in Betrieb sind.

Gruß - Reinhard.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Olaf »

In einem Bau-Forum finden sich bebilderte Informationen zum Abbruch des Kasseler Polizeipräsidiums mit der HLS.
Hey Marco - wie kommt eigentlich ein Sirenenmann wie Du auf die Idee, in ein Bau- und Abbruchforum hineinzulinsen...?
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Marco »

Hey Olaf,
hast Recht, irgendwie sieht man da keinen Zusammenhang. Aber schon immer habe ich interessiert zugeschaut, wenn irgendwo Gebäude abgebrochen wurden.
2003 wurde in Frankfurt/M. das Fernmeldezentrum der Telekom in der Innenstadt zu großen Teilen abgerissen, um Platz für ein Einkaufszentrum an der Zeil zu schaffen. Da ich mich neben Sirenen auch für historische Telekommunikationstechnik interessiere, habe ich über ein solches Forum den Abbruch verfolgt in der Hoffnung, auch alte Technik auf den Bildern zu sehen.
Die Links zu den Abbruchforen hatte ich abgespeichert, unlängst mal so aus Langeweile wieder reingeschaut und zufällig den Beitrag zum Abbruch des ehem. Kasseler Polizeipräsidiums gefunden.
Finde ich übrigens Klasse, dass ein solches Engagement besteht, den HLS-Kopf zu retten. Urprünglich dachte ich, wir können quasi zuschauen, wie der Kopf irgendwann zerstört im Schutt liegt.
Zuletzt geändert von Marco am Samstag 13. Januar 2007, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
gruenkohl

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von gruenkohl »

Juchhuuuuu

Ich zitiere mal http://www.fhzb.de:
10.01.07: Stadt Kassel gibt demontierte HLS an uns ab

Das neue Jahr beginnt wie das vergangene endete: gut! Nach nur kurzen Verhandlungen konnten unsere Sirenenfreunde aus Kassel einen frisch demontierten HLS-Kopf von 1965 für unser Museum freibekommen. Wir organisieren nun die Abholung dieses wirklich einmaligen Warndienst-Exponats und bedanken uns aufs Herzlichste bei allen Möglichmachern!
Glückwunsch an alle an der Rettung Beteiligten!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Rainer »

Na ,gott sei Dank!

Das wäre dann wohl die erste HLS,die in einem Museum zu bestaunen ist!


Dann werden wir hier wohl bald endgültig wissen,wie schwer der Kopf ist!

Da muß dann wohl ein 7,5 Tonner her,um dieses doch sehr hohe Teil unterzubringen.


Das kam mir schon so komisch vor,das man das gute Stück so sachte abgesetzt hat,als wäre der Transport zu einer weiteren Verwendung(nicht Verschrottung) schon vorher abgeklärt worden.

All den Beteiligten daran sei herzlich gedankt! Dann muß ich mich dieses Jahr mal in das Museum begeben,denn ich möchte auch mal neben dem Pintsch -Bamag-Kopf stehen!
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Kompressor »

Hallo, gruenkohl,

sollte der Transport des HLS-Kopfes etwas kosten, so beteilige ich mich daran.
gruenkohl

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von gruenkohl »

@Kompressor:
Hallo, gruenkohl,
nur um Mißverständnissen vorzubeugen: ich habe lediglich weitergegeben, was ich der FHZB-Seite entnommen habe. Zur Rettungsaktion habe ich ansonsten (leider) nicht beigetragen!

[/quote]sollte der Transport des HLS-Kopfes etwas kosten, so beteilige ich mich daran.[/quote]
Da wird sicher niemand etwas einzuwenden haben
Olaf ist da bestimmt der richtige Ansprechpartner...
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Olaf »

Ich nehm Euch beim Wort, Jungs. Wenn´s so weit ist...
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Der Matze »

So...nachdem ich es inzwischen fast vergessen hatte wollte ich mich nochmal zu Wort melden. Und zwar um euch die Bilder des Maschinenraums zu präsentieren, die ich bei meinem Besuch in Kassel gemacht hatte!

Druckwächter
Kompressor
Kompressor, zum 2.
Kompressor, zum 3.
Leitung
Maschinenraum, gesamt
Schaltschrank
Typenschild eines Tanks
Und ein Souvenier: Das Wartungsbuch (ab März '85, bis Juni '99 )

Defekte in dem Zeitraum:
- Wochenschaltuhr defekt
- Sicherheitsventil defekt
- Sirenenmotor zur Reparatur
- Tankuhr defekt
- Aufpuff-Flexschlauch defekt
- 6 Batteriezellen defekt
- Ventildeckeldichtungen wechseln
- Handräder der Entwässerungshähne gebrochen
- Problem mit Anlasser

Ausser dem Sirenenmotor eigentlich nur Kleinigkeiten...und dann wird immer von der teuren Wartung der Anlagen geredet...
Zuletzt geändert von Der Matze am Freitag 9. Februar 2007, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von ReinhardG »

So...nachdem ich es inzwischen fast vergessen hatte wollte ich mich nochmal zu Wort melden. Und zwar um euch die Bilder des Maschinenraums zu präsentieren, die ich bei meinem Besuch in Kassel gemacht hatte!
Super! Wenn ich das richtig sehe, ist das die erste Dokumentation einer halbwegs *) vollständigen Gebäudeausführung einer Anlage 1! Außer der Anlage aus Winznau/CH (einer HLS 373 in Gebäudeausführung) bei Joachim http://www.zone-eins.de (Galerie) und einigen Einzelteilen gibt es sowas noch nicht, schon gar nicht für eine PB-Anlage.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

(@Abi: könnt Ihr diese Fotos an passender Stelle ergänzen?)

Gruß - Reinhard.

Edit:
*) halbwegs: der Diesel (offenbar Deutz) steht noch da, den Kompressor hat aber offensichtlich schon jemand abgebaut.
Zuletzt geändert von ReinhardG am Freitag 9. Februar 2007, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Abbruch Polizeipräsidium Kassel

Beitrag von Der Matze »

en Kompressor hat aber offensichtlich schon jemand abgebaut.
Bisher ist noch nicht bekannt welcher Defekt zur Stilllegung der Anlage geführt hat. Möglicherweise war es ja der Kompressor der defekt war und nicht mehr ersetzt wurde.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Antworten