Die S0 steigt aufs Dach.

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Heute war verkaufsoffener Sonntag. Meine Mutter wollte bei Bekleidung gucken und ich hatte ganz klischeehaft den Baumarkt aufgesucht, wo ich auch direkt fündig wurde. Gekauft habe ich eine Schelle und einen Winkel...

Bild

...und eine solche Stange. Einige Leute benutzen sowas als Pfosten für ihren Maschendrahtzaun. Ich nicht. Außerdem war noch ein Sonnenschirmständer mit von der Partie. Diese Metalldinger, die man auf eine Betonplatte schraubt. Wenn man da ein paar zusätzliche Löcher bohrt und das Teil umdreht, kann man damit ganz prima andere Dinge machen. Der Pflanzenuntersetzer ist ja mittlerweile obligatorisch.
Erfreulich war, dass die Herrschaften vom Baumarkt das Sommerzeug loswerden wollten und es lecker Rabatt gab. Der Spaß hat mich ca. 22 € gekostet.

Bild

Hier ist alles lose aufeinandergestellt:


Bild

Der Winkel ist an den Mast geschraubt. Gut erkennbar: Das durchgeführte Kabel.

Bild


Die andere Seite des Mastes. Hier sieht man den Klemmblock und die das Loch fürs Kabel. Ferner einen Hausstaubsauger des Herstellers Hitachi. Ich hätte dieses Mistding schon vor Jahren an die Straße gestellt, da in der Entwicklung offensichtlich falsche Prioritäten gesetzt wurden, was das Verhältnis zwischen Lärm und Saugkraft angeht.

Bild

Fertig. Leider kam Muttern rein - die fand die Idee mit dem Staubsauger nicht gut, weshalb ich diesen Schraubstock nehmen musste. Mit dem Ding hätte ich am liebsten den Hitachi bearbeitet, was sich allerdings mit Sicherheit auf meinen Kontostand ausgewirkt hätte. Aber irgendwann...

Bild

Leider zu dunkel - eine kleine Anmoderation: Klick

Die Lichtverhältnisse machten leider bessere Aufnahmen unmöglich. Morgen folgen Gesamtaufnahmen bei Helligkeit. Hier erstmal der Fuß:

Bild

Last but not least die obere Befestigung. Das Stück Holz ist erstmal nur ein Provisorium, weil ich nichts besseres zur Hand hatte.

Bild

Elektrokram folgt. Da die Hütte, ich meine: Der Bunker noch "unverstromt" ist, ist erstmal auch kein Testlauf möglich.
Zuletzt geändert von Klauskinski am Sonntag 30. September 2007, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Klauskinski »

Hier, wie versprochen, die Aufnahmen bei Tageslicht:

Die Totale:

Bild

Bild

Die Befestigung:

Bild

Profil:

Bild

Der Fuß mit Kabel

Bild

Blick von unten:

Bild
DeWind
Neuling
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 19:03

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von DeWind »

Wow klasse Arbeit!

Ich werde irgendwan auch mal meine S2 hoch in die lüfte schicken
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Ralph »

Das ist wirklich eine sehr gute Idee! Mit welch einfachen Mitteln man sein Schmuckstück auf das Dach bringen kann und das noch vollkommen betriebsbereit!

Ich war die ganze letzte Woche erst in Lüneburg, da ich dort im BBZ (heute TZ = Technologiezentrum) auf Lehrgang war...
Da ich noch mindestens 2 mal dorthin muss und Lüneburg nicht so weit weg ist von mir (fast genau 100 km), könnte ich doch mal einen Abend oder so bei dir vorbeikommen, wenn es dir recht ist?!

Gruß
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Klauskinski »

Ich war die ganze letzte Woche erst in Lüneburg, da ich dort im BBZ (heute TZ = Technologiezentrum) auf Lehrgang war...
Das BBZ ist Teil meiner Berufsschule, der BBS1. Was'n Zufall.
Da ich noch mindestens 2 mal dorthin muss und Lüneburg nicht so weit weg ist von mir (fast genau 100 km), könnte ich doch mal einen Abend oder so bei dir vorbeikommen, wenn es dir recht ist?!
Können wir gern machen. Kannst mich ja zwecks Terminfindung kontatktieren.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von WS-Paul »

Was ist denn das für ein Schutzdach
Hat deine Mutter jetzt auch einen Blumentopf- Untersetzer weniger
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Klauskinski »

Nee, der ist frisch aus dem Baumarkt. Dieser Untersetzer hat noch nie einen Blumentopf von unten gesehen.

Ein besseres "Schutzdach" hat Hagebau Mölders nicht hergegeben.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Ralph »


Das BBZ ist Teil meiner Berufsschule, der BBS1. Was'n Zufall.
Aso, das wirklich cool! Auf dem Parkplatz der BBS 1 haben wir uns zum ähhmm... untehalten getroffen
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Klauskinski »

Ich rauche immer an der Straße gegenüber der alten Tanke, die jetzt ein Kiosk ist.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von WS-Paul »

Aso, das wirklich cool! Auf dem Parkplatz der BBS 1 haben wir uns zum ähhmm... untehalten getroffen
[Schmutziger Gedanke an]
Hört sich für mich eigentlich nicht nach Rauchen an
[/Schmutziger Gedanke aus]
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Klauskinski »

Hui, dafür kann ich mir ein romantischeres Umfeld vorstellen.
Aber nun widmen wir uns wieder dem Thema.

Für derartige Installationen kann ich übrigens nur empfehlen, sich mal etwas Zeit zu nehmen und durch die Baumärkte zu schlendern. Mit handelsüblicher Ware und dem richtigen Wekrzeug lässt sich Einiges realisieren. Salopp gesagt habe ich nicht mehr getan als in Standardbauteile Löcher zu bohren. Übrigens kann ich den Anspruch erheben, die wohl einzige am Gebäude montierte Motorsirene in Lüneburg mein Eigen zu nennen. Im Landkreis jedoch findet manein flächendeckendes Sirenennetz, das monatlich getestet wird. Der Kumpel, mit dem ich den Kleingarten habe, musste bei den traditionellen Flohmarkttouren (Schallplatten!) schon die eine oder andere Sirenenprobe über sich ergehen lassen. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich es wirklich gut finde, dass er zu dieser Sireneninstallation sein Einverständnis gegeben hat. Ist halt nicht immer einfach mit diesen spleenigen Typen.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Siggi »

Nette Konstruktion, wertet die Gütleshütte ungemein auf!

Naja, sicher auch dann der Knaller beim nächsten Grillfest - wer aufheulen lässt zahlt 'ne Runde ist dann natürlich selbstverständlich. So wirds sicher feucht-fröhlich den Abend.

Weiter so,
Gruß Siggi
Zuletzt geändert von Siggi am Dienstag 2. Oktober 2007, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Olaf »

Ich hab heut zum Vorabendprogramm die amtliche Bauabnahmenbegutachtung tätigen dürfen. Zwar hatten wir wetterbedingt andere Probleme (wegflatternde Dachpappe, Pfützen auf dem edlen Bodenbelag, sturmgebeutelte Fahnenstangen samt Behang, ein überflüssiges Camping-Klo), aber Hut ab, das Ding ist einfach wonniglich auf der windschiefen Hütte. Und man findet Daniels Schrebergarten jetzt schnell und zielsicher.
...womit das sommerliche Wotrinkeichheutemeinfeierabendbier? um eine in drei Minuten zu Fuß erreichbare Alternative ergänzt wurde.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Klauskinski »

Tja, da kommt auf mich eine windbedingte umfangreiche Dachinstandsetzung zu... Immerhin zeigte sich die Sirene von dem Unwetter unbeeindruckt. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Olaf für die Rettung des Fahnenmastes.
...womit das sommerliche Wotrinkeichheutemeinfeierabendbier? um eine in drei Minuten zu Fuß erreichbare Alternative ergänzt wurde.
"Bier" ist immer ein gutes Stichwort. Dann weißt Du ja, was Du zu tun hast, wenn im Garten Licht brennt oder die eine oder andere Person die laue Lüneburgluft in der Lunge der Hansestadt genießt.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Die S0 steigt aufs Dach.

Beitrag von Olaf »

...den Pizzaman einbestellen???
Antworten