War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?
Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?
Die Wiener Helins sind L1937. Das sind Doppelsirenen und wurden mit 1 Motor betreiben! In Wien wurde der Tiefton nach 1945 nicht mehr gebraucht und da es ab und zu geschah, dass die Tiefe Frequenz heulte, entschloss man sich damals die Rotoren zu entfernen. Alle L1937 die ich kenne haben keinen mehr, nur den Hochton! Es is auch nur mehr der in Verwendung, falls die Sirene noch in Betrieb ist :(
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?
Wozu gab es denn die Töne bzw. eine Unterscheidung in Hoch- und Tiefton?
Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?
Zwischen Luftangriff und Feuer. Feuer Tief, Luft Hoch deshalb L1F2 = Luft 1 Feuer 2
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?
Gab es von Helin auch noch etwas baugleiches aber größeres?
Fährt man mit der U-Bahn Richtung Hütteldorf, dann ist 1-3 Stationen vor Hütteldorf, am Beginn (in dieser Fahrtrichtung) des Bahnsteiges gleich hinter der Lärmschutzwand auf einem höheren Haus eine Sirene die wie die üblichen Helin in Wien aussieht, aber viel größer wirkt...
Ich habe schon mal eine Helin aus relativ kleiner Entfernung gesehen (auf einem Haus nahe U-Station Raimundtheater), habe die aber wesentlich kleiner in Erinnerung
Beim nächsten Mal mache ich ein Foto.
Wer ist eigentlich in Wien für die Sirenen verantwortlich?
Vielleicht bekommen wir da eine Liste mit aktiven Sirenen, dann kann man sich die Kuriositäten öfter mal anhören
Fährt man mit der U-Bahn Richtung Hütteldorf, dann ist 1-3 Stationen vor Hütteldorf, am Beginn (in dieser Fahrtrichtung) des Bahnsteiges gleich hinter der Lärmschutzwand auf einem höheren Haus eine Sirene die wie die üblichen Helin in Wien aussieht, aber viel größer wirkt...
Ich habe schon mal eine Helin aus relativ kleiner Entfernung gesehen (auf einem Haus nahe U-Station Raimundtheater), habe die aber wesentlich kleiner in Erinnerung
Beim nächsten Mal mache ich ein Foto.
Wer ist eigentlich in Wien für die Sirenen verantwortlich?
Vielleicht bekommen wir da eine Liste mit aktiven Sirenen, dann kann man sich die Kuriositäten öfter mal anhören
Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?
Mit der Frage kann ich net helfen aber wir haben ein Mitglied aus Wien:
sirenen_heuler[273] ( sorry falls das falsch geschrieben ist)
Der kann auf Wunsch Fotos Videos machen wenn man Stefan nett bittet, so wie die HLS573, bei der ich um ein Video bat.
Dann kann man auch die Grössenunterschiede erkennen.
sirenen_heuler[273] ( sorry falls das falsch geschrieben ist)
Der kann auf Wunsch Fotos Videos machen wenn man Stefan nett bittet, so wie die HLS573, bei der ich um ein Video bat.
Dann kann man auch die Grössenunterschiede erkennen.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 
