Unwetter NRW Pfingsmontag
Unwetter NRW Pfingsmontag
Am 09.06.2014 (Pfingstmontag) zog bekanntlich eine gigantische Unwetterzelle über NRW, wobei 6 Menschen zu Tode kamen und über 60 Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Es wird vermutlich mindestens bis nächste Woche dauern, bis die Infrastruktur in den betroffensten Städten wie Düsseldorf oder Essen wieder 100% funktioniert.
Das Unwetter traf somit auch Städte mit voller Wucht, die über ein gutes Sirenennetz verfügen (etwa Düsseldorf). Aber obwohl das Wetter zweifellos das "Worst Case-Szenario" bot, wurde meines Wissens nirgendwo die Bevölkerung über Sirenen gewarnt. Wenn dem wirklich so ist, frage ich mich ernsthaft: Warum? Schliesslich fehlen "Unwetter" in keiner Aufzählung, wenn es um die verschiedenen Gründe geht, wenn die Bevölkerung per Sirene gewarnt werden soll...
Das Unwetter traf somit auch Städte mit voller Wucht, die über ein gutes Sirenennetz verfügen (etwa Düsseldorf). Aber obwohl das Wetter zweifellos das "Worst Case-Szenario" bot, wurde meines Wissens nirgendwo die Bevölkerung über Sirenen gewarnt. Wenn dem wirklich so ist, frage ich mich ernsthaft: Warum? Schliesslich fehlen "Unwetter" in keiner Aufzählung, wenn es um die verschiedenen Gründe geht, wenn die Bevölkerung per Sirene gewarnt werden soll...
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
... vor allem weil das was über uns hinweg zog ne superzelle war woraus bekanntlich tornados entstehe können
Gruß
Gruß
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
http://youtu.be/C0iwSEfERXw
Hab einfach mal die Cam gezückt und ein paar Minuten des Unwetters gefilmt...
Das Ergebnis bei mir war, dass der Park mit Ehrenmal zerstört ist... Einige Bäume sind samt Wurzel umgefallen, einen anderen hat es komplett entrindet und nu sieht der aus, wie ein Zahnstocher...
Zumindest ist der Busverkehr wieder aufgenommen und die Ampel repariert, was nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist...
Wenn ich Bürgermeister gewesen wäre und hätte Sirenen gehabt, ich hätte eine Warnung ausgelöst.
Hab einfach mal die Cam gezückt und ein paar Minuten des Unwetters gefilmt...
Das Ergebnis bei mir war, dass der Park mit Ehrenmal zerstört ist... Einige Bäume sind samt Wurzel umgefallen, einen anderen hat es komplett entrindet und nu sieht der aus, wie ein Zahnstocher...
Zumindest ist der Busverkehr wieder aufgenommen und die Ampel repariert, was nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist...
Wenn ich Bürgermeister gewesen wäre und hätte Sirenen gehabt, ich hätte eine Warnung ausgelöst.
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
Vielleicht wollte sich niemand den Hut aufziehen und den Knopf drücken. Es war ja auch schon die zweite Unwetterwarnung an dem Tag.
Hier noch zwei Fotos aus meiner Dachwohnung. Einmal Richtung Westen mit Blick auf die anziehende Front. Das zweite Bild ist Richtung Osten aufgenommen. Die ersten Wolken sind schon drüber gezogen und ganz im Osten ist noch der letzte Sonnenschein zu erahnen. War schon unheimlich. Ich hatte auch Angst, dass sich daraus ein Tornado entwickeln könnte. So extrem selten ist das ja leider auch nicht mehr.
Hier noch zwei Fotos aus meiner Dachwohnung. Einmal Richtung Westen mit Blick auf die anziehende Front. Das zweite Bild ist Richtung Osten aufgenommen. Die ersten Wolken sind schon drüber gezogen und ganz im Osten ist noch der letzte Sonnenschein zu erahnen. War schon unheimlich. Ich hatte auch Angst, dass sich daraus ein Tornado entwickeln könnte. So extrem selten ist das ja leider auch nicht mehr.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
Es war es aber auch noch nie, auch wenn das viele dank der sensationsgeilen und schnell verbreitenden Medien anders wahrnehmen.Troubadix hat geschrieben:So extrem selten ist das ja leider auch nicht mehr.
(Dass Wetterextreme allgemein zunehmen, ist wiederum eine andere Sache.)
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
http://youtu.be/n-nTsyk-dk8Fahrradklingel hat geschrieben:Es war es aber auch noch nie, auch wenn das viele dank der sensationsgeilen und schnell verbreitenden Medien anders wahrnehmen.Troubadix hat geschrieben:So extrem selten ist das ja leider auch nicht mehr.
Micheln, SA
http://www.tornadoliste.de/
2006 waren´s 121 bestätigte Fälle in D...
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
Ich vermute mal, das Zitat meines Beitrags vor deinen Links soll eine bestimmte Aussage haben, aber leider kann ich sie nicht erkennen.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
auch hier gibt es wieder Kritik am WDR. Googelt mal.
Offenbar hätte der WDR etwas eindringlicher auf die Lage eingehen können.
Ich hab das Unwetter schon zwei Stunden vorher über Belgien beobachtet. Und ich konnte schon ahnen was da passiert. Gegen 20.00 Uhr tobte es dann über der Städteregion Aachen. Sirenen haben geheult, allerdings zur Alarmierung der Feuerwehr weil man alles in Alarmbereitschaft gesetzt hat. Und dann gings zur Sache.
Das ganze zog Nord-Ost und hatte bekanntlich seinen Höhepunkte u.a. in Düsseldorf.
Offenbar hätte der WDR etwas eindringlicher auf die Lage eingehen können.
Ich hab das Unwetter schon zwei Stunden vorher über Belgien beobachtet. Und ich konnte schon ahnen was da passiert. Gegen 20.00 Uhr tobte es dann über der Städteregion Aachen. Sirenen haben geheult, allerdings zur Alarmierung der Feuerwehr weil man alles in Alarmbereitschaft gesetzt hat. Und dann gings zur Sache.
Das ganze zog Nord-Ost und hatte bekanntlich seinen Höhepunkte u.a. in Düsseldorf.
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
Ja, das war schon großes Kino in NRW hatte ich den Eindruck. Sicherlich den Knopf wert.
Auf das augenscheinliche Versagen des WDR hat auch der Kachelmann hingewiesen - und damit mal breiter gestreut.
Auf das augenscheinliche Versagen des WDR hat auch der Kachelmann hingewiesen - und damit mal breiter gestreut.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
Was hat der Kachelmann denn gesagt? Hast Du einen Link?
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
Über 50.000 Links bei Gugel...
http://wetterkachelmann.wordpress.com/2 ... om-buhrow/
Twitter-Aktivität sagt zwar nichts über das aus was sie im Radio und Fernsehen hatten, aber ein Zusatzargument für die Diskussion ist es allemal...
http://wetterkachelmann.wordpress.com/2 ... om-buhrow/
Twitter-Aktivität sagt zwar nichts über das aus was sie im Radio und Fernsehen hatten, aber ein Zusatzargument für die Diskussion ist es allemal...
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
passt alles.... wdr2 halt. das beste war noch die aktion auf Facebook mit der wdr2 app Geräusche vom unwetter aufzunehmen und die geschichte drumherum an wdr zu schicken. schöne PR Aktion für die APP bei 6 toten. tja das ist wdr2 heute...... flach und dudelig ohne ende
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Unwetter NRW Pfingsmontag
Naja, das Video in meinem Youtube-Kanal dürfte ja Beweis genug sein.
Was ich natürlich weniger witzig finde, ist das einige Vandalen das Unwetter wohl genutzt haben, um zusätzliche Schäden anzurichten, man denke an die S6-Strecke.
Was ich natürlich weniger witzig finde, ist das einige Vandalen das Unwetter wohl genutzt haben, um zusätzliche Schäden anzurichten, man denke an die S6-Strecke.