Mini HLS 273

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Gast

Re: Mini HLS 273

Beitrag von Gast »

Hallo Niklas!

Bin mal auf das end Produkt deiner HLS gespannt.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder

Grüße

Patrick
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Mini HLS 273

Beitrag von NCW »

auch wenn die hörner noch fehlen, ich denke, ich werde das teil morgen mal aufnehmen!
242
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Mini HLS 273

Beitrag von NCW »

so der herr wenk hat es geschafft den keller abzudichten und ein video seiner mini hls zu machen: http://mitglied.lycos.de/perfectplug/si ... NI-HLS.AVI

jetzt nicht wundern warum die so leise wirkt, das liegt am klebeband, das ich ums kameramikrophon geklebt habe, damit der ton nicht verzerrt.
242
Gast

Re: Mini HLS 273

Beitrag von Gast »

-----
sirenboy

Re: Mini HLS 273

Beitrag von sirenboy »

Hallo Niklas,
das Video ist voll super! Besonders lustig finde ich es, wenn die Pressluft in die Sirene kommt. Sie scheint fast abzuheben! Auf die Hörner bin ich sehr gespannt!
Glückwunsch zu Deiner geilen Mini-HLS.
Sirenboy
Gast

Re: Mini HLS 273

Beitrag von Gast »

-----
Tyfon

Re: Mini HLS 273

Beitrag von Tyfon »

Hallo an Alle. Bin neu hier. Ich habe bei meiner IMI den Motorteil abgeschraubt und die Welle oberhalb des ersten Kugellagers durchgeflext. Dann habe die originale Aluminium abdeckung durch eine Kunststoffabdeckung mit mittigem 1" Gewinde ersetzt. Das ganze habe ich in einen großen Schalltrichter gepackt.

Dann habe ich mir einen 270 Liter Drucklufttank gekauft, diesen ins Auto geladen (Honda Civic), und mit 11 Bar befüllt.

Die Sirene mittels Kugelhahn (alles 1") und dickem Schlauch angeschlossen.

Getestet habe ich das Ganze auf einem freien Feld. Ich habe trotz Gegenwind 116,9 dB auf 30,5m gemessen. Die Sirene läuft aufgrund der geringen Masse und des hohen Drucks sehr schnell hoch. Mit etwas Übung kann man den Sound einer Zerstörersirene imitieren.

Auch ohne Schalltrichter gibts Nachts zwischen den Häusern der Innenstadt eine grandiose Geräuschkulisse.

Ich habe den Test auf dem Feld mit meiner Digicam aufgenommen. Da der Wind recht stark und das Mic von schlechter Qualität ist, ist es keine besonders schöne Aufnahme geworden. Auch habe ich es nicht richtig hinbekommen das Video mit Magix zu schneiden. Das Programm vermurkst immer die Audiospur. Wer aber Interesse und DSL hat dem schicke ich gerne die ganze Aufnahme (25,6 MB) per eMail.
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Mini HLS 273

Beitrag von HP.D »

Also, da war jetz gar kein Motor dran, oder wie!?
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Tyfon

Re: Mini HLS 273

Beitrag von Tyfon »

Ja genau. Ohne Motor. Nur 4 Teile Rotor, Stator, Kugellager und der Rest der Welle. Simpler gehts nicht. Der große Vorteil liegt in der Mobilität und darin, daß man die Drehzahl und die Lautstärke mit dem Kugelhahn variieren kann.

Leider ist der Sound insgesamt irgendwie dünn. Hat wohl etwas mit der Frequenz oder mit der Größe der Ports zu tun.

Aber mal schauen was man mit anderen Hörnern noch machen kann. Bin ja auch ein Rookie auf dem Sirenengebiet. Normalerweise sammele ich große Drucklufthörner.

Mit dem Senden meiner Aufnahme habe ich momentan noch Probleme da 25,6 MB zuviel für T-Online sind und beim Schneiden aus mir unbekannten Gründen der Ton vermurkst. Ich werde aber an einer Lösung arbeiten.
Gast

Re: Mini HLS 273

Beitrag von Gast »

Lad es doch bein Rapishare oder ähnlichem hoch...

MfG

Florian
Tyfon

Re: Mini HLS 273

Beitrag von Tyfon »

für den Tip. Hier ist der Link:

http://rapidshare.de/files/19392336/AASiren3.MPG.html

Ein besseres Video wird in ca 2 Wochen folgen.
Antworten