Bürger aus dem Schlaf gerissen
Roetgen. Wer nicht schon von dem heftigen Gewitter in der Nacht zum Mittwoch unsanft geweckt worden war, der wurde es in Roetgen spätestens durch die Sirene.
Sie brachte gegen zwei Uhr mindestens 20 Minuten lang mit einem durchdringenden Dauerton die Roetgener Bürger um die Schlaf. Ursache war ein Blitztreffer.
JETZT HOFFE ICH NUR DAS ES NICHT DIESE WAR:
Roetgen/Rott: Sirene auf dem Sportplatz
Nicht im Haushaltsplan vorgesehen war die Umsetzung einer Sirenenanlage in Rott, die bisher auf einem Privathaus an der Lammersdorfer Straße untergebracht war. Sie musste jetzt einem Umbau weichen und steht nun auf einem Mast auf dem Sportplatz. Die Umsetzung schlug mit 7000 Euro zu Buche. Beide Mehrausgaben wurden vom Hauptausschuss einstimmig gebilligt.
Die außerplanmäßige Ausgabe für den Sirenenmast wird aus dem für 2004 veranschlagten Etat für neue Wartehallen finanziert. Hier sei in diesem Jahr nicht mehr mit Fördermitteln zu rechnen, erklärte Bauamtsleiter Hubert Pauls, dass sich auf diesem Gebiet vorläufig nichts tun wird.
Was aus meiner Gegend:
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Was aus meiner Gegend:
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Freitag 1. Juli 2005, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Was aus meiner Gegend:
Na, der Standort neben dem Sportplatz (weites, offenes Feld, Metallmast) wär' zugegebenermaßen schon ideal für 'nen Blitztreffer...
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Was aus meiner Gegend:
hi!
nochmal zum thema unwetter am mittwoch abend:
das war die hölle auf erden was an diesem abend so passiert ist, auch für sämtliche rettungskräfte ist unseren kreis. die leitstelle von gross-gerau musste pausenlos alarmierungen für feuerwehr & co ausgeben. es wurden sogar zusätzliche sirenen-alarmierungen ausgelöst, was normalerweise nicht üblich ist in unserer gegend, um jede verfügbare rettungskraft zu mobilisieren. auch bei anderen leitstellen waren chaotische zustände angesagt. man hörte ständig die 5-ton-folgen über den äther. kein wunder dass dann die gute alte sirene ihren platz zur schnelleren alarmierung einnehmen musste. ich hoffe dass sich solch ein unwetter nicht nochmal auf ähnliche weise die nächste zeit blicken lässt, reicht erstmal.
grüssele
nochmal zum thema unwetter am mittwoch abend:
das war die hölle auf erden was an diesem abend so passiert ist, auch für sämtliche rettungskräfte ist unseren kreis. die leitstelle von gross-gerau musste pausenlos alarmierungen für feuerwehr & co ausgeben. es wurden sogar zusätzliche sirenen-alarmierungen ausgelöst, was normalerweise nicht üblich ist in unserer gegend, um jede verfügbare rettungskraft zu mobilisieren. auch bei anderen leitstellen waren chaotische zustände angesagt. man hörte ständig die 5-ton-folgen über den äther. kein wunder dass dann die gute alte sirene ihren platz zur schnelleren alarmierung einnehmen musste. ich hoffe dass sich solch ein unwetter nicht nochmal auf ähnliche weise die nächste zeit blicken lässt, reicht erstmal.
grüssele
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Was aus meiner Gegend:
Gross-Gerau war ja auch, bzgl. des Unwetters, in den Medien vertreten.
Dort soll ja im wahrsten Sinne des Wortes der Weltuntergang geherrscht
haben.
Dort soll ja im wahrsten Sinne des Wortes der Weltuntergang geherrscht
haben.
Zuletzt geändert von XFactor am Freitag 1. Juli 2005, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen ...